Diese Rechte sind uns besonders wichtig

Die Kinderrechte sind das Fundament unseres Engagements. Sie sind sehr vielfältig – sie schützen Kinder und Jugendliche vor Gewalt, sorgen dafür, dass wir zur Schule gehen können und verpflichen alle Länder, die Meinungen und Ideen von Kindern und Jugendlichen ernst zu nehmen. Manche der Kinderrechte sind uns persönlich ganz besonders wichtig.

  • JuniorBeirat-Mitglied Levy zu den Kinderrechten

    Bild 1 von 7 | Mir ist das Nichtdiskriminierungsverbot wichtig. Dass die Kinderrechte für jedes Kind auf der Welt gelten – nicht nur für Menschen wie mich in Deutschland – ist die Grundlage, die allen anderen Kinderrechten ihre Bedeutung geben. (Levy, Offenbach)

    © UNICEF/Sachse-Grimm
  • JuniorBeirat-Mitglied Defne zu den Kinderrechten

    Bild 2 von 7 | Mir ist das Recht auf Bildung wichtig. Neben dem Allgemeinwissen sollten Kinder ihre persönlichen Fähigkeiten entfalten können und die Kinder- und Menschenrechte kennenlernen. Dies ist an vielen Orten noch ausbaufähig. (Defne, Nürnberg)

    © UNICEF/Sachse-Grimm
  • JuniorBeirat-Mitglied Rohan zu Engagement

    Bild 3 von 7 | Das Recht auf Bildung – Bildung bietet Kindern die Möglichkeit, aus schwierigen Lebensumständen herauszukommen. Bildung befähigt sie, aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen, ihre Rechte wahrzunehmen und ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Ohne Bildung bleiben viele Kinder in einem Kreislauf von Armut und Ungleichheit gefangen. (Rohan, Frankfurt/Main)

    © UNICEF/Sachse-Grimm
  • JuniorBeirat-Mitglied Alisha zu den Kinderrechten

    Bild 4 von 7 | Mir ist das Recht auf Bildung sehr wichtig. Leider musste ich in meiner Heimat Indien oft mitbekommen, wie dieses Recht missachtet wird und Kinder stattdessen direkt arbeiten müssen. Das möchte ich verändern. (Alisha, Bargteheide)

    © privat
  • JuniorBeirat-Mitglied Christina zu den Kinderrechten

    Bild 5 von 7 | Kinder müssen vor Gewalt geschützt werden. Mir ist das wichtig, da die Gesellschaft es normalisiert hat, das Kinder geschlagen werden dürfen, obwohl das nicht normal ist. (Christina, Frankfurt/Main)

    © UNICEF/Sachse-Grimm
  • JuniorBeirat-Mitglied Sophia zu den Kinderrechten

    Bild 6 von 7 | Bildung legt den Grundbaustein für die persönliche Entwicklung und Zukunftsmöglichkeiten. Sie sollte ganz unabhängig vom Geschlecht, von der Nationalität und dem Alter allen zugänglich sein. (Sophia, Bremen)

    © UNICEF/Sachse-Grimm
  • JuniorBeirat-Mitglied Donat zu den Kinderrechten

    Bild 7 von 7 | Mir ist das Recht auf Partizipation besonders wichtig. Nur, wenn man mit Betroffenen redet, kann man auch wirklich für sie sprechen. Und nur so kann man alle anderen Kinderrechte effizient und gerecht durchsetzen. (Donat, Lörrach)

    © UNICEF/Sachse-Grimm