8. Mal ein Beispiel: UNICEF setzt sich ja dafür ein, dass jedes Kind zur Schule gehen kann. Wie sieht es mit der Umsetzung dieses Ziels aus?
Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung. Dieses Recht ist in Artikel 28 der Kinderrechtskonvention und in SDG 4 verankert.
Bildung ist ein Schlüssel für die persönliche Entwicklung und eine wichtige Grundlage für Zukunftschancen. Doch gerade in diesem wichtigen Bereich zeichnet sich derzeit ein kritisches Bild ab:
Bereits vor der COVID-19-Pandemie war rund die Hälfte der Zehnjährigen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen nicht in der Lage, eine einfache Geschichte zu lesen und zu verstehen. In Folge der Pandemie hat sich diese Bildungskrise weiter verschärft. Mittlerweile sind fast zwei Drittel der Zehnjährigen nicht in der Lage, eine einfache Geschichte zu lesen. Kindern fehlen also die grundlegenden Fähigkeiten, die sie brauchen, um ihre Zukunft zu gestalten.
Schätzungen zufolge werden im Jahr 2030 noch immer etwa 84 Millionen Kinder nicht zur Schule gehen können, und rund 300 Millionen Kinder und Jugendliche, die eine Schule besuchen, werden trotzdem nicht lesen und schreiben können.