Aktion gegen Mangelernährung: UNICEF EXTRAPORTION
Ein Gericht, das Leben rettet
Mit einer neuen bundesweiten Restaurant-Initiative will UNICEF gemeinsam mit tatkräftigen Gastronomen und Ehrenamtlichen Kinderleben retten: Mangelernährung bekämpfen, das ist dabei unser Ziel! Denn anhaltende Unterversorgung hat dramatische Folgen für die Entwicklung des Kindes: Die Mädchen und Jungen bleiben geistig und körperlich zurück. Sie lernen später laufen und sprechen und haben keine Chance, ihre Fähigkeiten zu entfalten.
So funktioniert's
Mit einem fiktiven Gericht werden die Gäste zum Spenden ermutigt. Der Erlös ermöglicht es UNICEF, mangelernährte Kinder mit Erdnusspaste zu versorgen und so ihr Überleben zu sichern.
Klicken Sie auf ein Bild und erfahren Sie mehr über die UNICEF EXTRAPORTION
Unsere Empfehlung des Tages: Erdnusspaste
Heute kann sie wieder mit Appetit essen. Doch noch vor Kurzem hatte die sieben Monate alte Saamatou aus Burkina Faso nicht genug zu essen und wurde immer schwächer. Diagnose: Mangelernährung. Nahrhafte Erdnusspaste, die ihre Mutter von UNICEF erhielt, konnte das kleine Mädchen innerhalb von wenigen Wochen retten. Und es scheint zu schmecken!
Erdnusspaste rettet Leben.
Packen Sie jetzt an mit der UNICEF EXTRAPORTION!
Als UNICEF-Unterstützer
Ehrenamtlich: Mit der Spendenaktion UNICEF EXTRAPORTION können Sie mit wenig Aufwand eine große Wirkung erzielen! Sprechen Sie Restaurants in Ihrer Nähe an und überzeugen Sie sie, für ein bis vier Wochen aktiv zu werden und UNICEF im Kampf gegen Mangelernährung zu unterstützen. Alles, was Sie dazu wissen müssen, bekommen Sie in der UNICEF-Gruppe in Ihrer Nähe.
Holen Sie sich das Aktionspaket EXTRAPORTION und machen Sie mit! Nehmen Sie einfach Kontakt zur UNICEF-Gruppe in Ihrer Nähe auf oder melden Sie sich telefonisch bei Beate Black (0221/93650-275).
Als Gastwirt
Erdnusspaste kann Leben retten. Ihr Restaurant auch. Und das macht sympathisch!
Die UNICEF EXTRAPORTION ermöglicht es Ihnen, ohne viel Aufwand Gutes zu tun – und Ihr soziales Engagement für Gäste und Kollegen öffentlich zu machen.
Machen Sie Ihre Gäste mit Aufstellern, über Ihre Website und mit Speisekarteneinlegern auf die Aktion aufmerksam. Aufkleber am Fenster lassen schon von außen erkennen, dass Sie sich sozial engagieren.
Alle Materialien erhalten Sie natürlich kostenfrei von UNICEF. Suchen Sie jetzt eine Arbeitsgruppe in Ihrer Nähe und legen Sie los!