UNICEF x World Food Program

Webinar: „Mindeststandards in der kommunalen Unterbringung geflüchteter Menschen – Herausforderungen, Strategien, Ansätze, Erfahrungen“

Das Webinar „Mindeststandards in der kommunalen Unterbringung geflüchteter Menschen – Herausforderungen, Strategien, Ansätze, Erfahrungen“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Bündnis Städte Sicherer Häfen, des Vereins Kinderfreundliche Kommunen e. V. und von UNICEF Deutschland.

Wann? Donnerstag, den 22. Mai 2025, 9:30 – 12:00 Uhr

Wo? Online, Cicso Webex Meetings

Wie? Link zum Programm

Für wen? Kommunalvertreter*innen aus dem Bündnis Städte Sicherer Häfen und den Kinderfreundlichen Kommunen sowie interessierte Kommunalvertreter*innen aus weiteren Kommunen.

Das Webinar widmet sich der Frage, wie angesichts vielfältiger Herausforderungen im Zusammenhang mit Flucht und Asyl eine zukunftsfähige Unterbringung von geflüchteten Menschen, mit besonderem Fokus auf Kindern und ihren Familien, in Kommunen gelingen kann. Dabei spielen die verlässliche Verankerung und wirksame Umsetzung von menschenrechtsbasierten Mindeststandards in der kommunalen Unterbringung eine wichtige Rolle. Mindeststandards stellen nicht nur sicher, dass die Bedarfe von besonders schutzbedürftigen geflüchteten Menschen in der Unterbringung berücksichtigt werden. Sie können darüber hinaus die gesellschaftliche Teilhabe von geflüchteten Menschen verbessern.

Die Ziele des Webinars bestehen darin, Herausforderungen und Möglichkeiten sowie konkrete Ansätze und Erfahrungen für die Umsetzung von Mindeststandards in der kommunalen Unterbringung von geflüchteten Menschen zu diskutieren und einen besonderen, aber nicht exklusiven Fokus auf Kinder und ihre Familien zu legen. Auf eine kurze Vorstellung der Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften folgen eine wissenschaftliche Keynote und ein Kommentar aus der kommunalen Verwaltungsspitze. Anschließend gibt es die Möglichkeit, in Break-Out Sessions Praxisbeispiele aus einzelnen Kommunen kennenzulernen und im interkommunalen Erfahrungsaustausch zu besprechen.

Bitte melden Sie sich bis zum 19. Mai 2025 an.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Den Teilnahmelink zu Webex Meetings versenden wir wenige Tage vor der Veranstaltung.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!

* Pflichtfeld

Ihre Daten werden zur Abwicklung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO verarbeitet. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass während dieser Veranstaltung Fotografien zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation von UNICEF Deutschland erstellt werden. Diese Aufnahmen können in unseren Publikationen, auf unserer Website sowie in unseren Social-Media-Kanälen veröffentlicht werden. 

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung geben Sie ihr Einverständnis zur Anfertigung und Verwendung dieser Fotos. Sollten Sie nicht fotografiert werden wollen, informieren Sie bitte das Fotografie-Team oder die Veranstaltungsleitung vor Ort. 

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder ein Foto von ihnen nachträglich entfernt werden soll, wenden Sie sich bitte an: bueroberlin@unicef.de