Das große GEOlino Open Air Festival

UNICEF und GEOlino feiern zusammen die Kinderrechte

Gute Musik für eine bessere Welt

GEOlino LIVE 2022

Bei der zweiten Ausgabe des Open-Air-Festivals „GEOlino LIVE“ am 28. August in der Berliner Wuhlheide strahlten die vielen Kinder unter den Besucher*innen mit der Sonne um die Wette. Rund 10.000 Kinder und ihre Eltern kamen, um gemeinsam zur Musik von namhaften Künstler*innen zu feiern. Mit dabei waren die UNICEF-Unterstützer*innen Glasperlenspiel und DIKKA. Moderiert wurde das Open Air von Tobias Krell, auch bekannt als „Checker Tobi“.

Neben tollen Konzerten, die mit Fan-Plakaten, zahlreichen Laola-Wellen und lautstarker Gesangsunterstützung untermalt wurden, gab es für die Festivalbesucher*innen auch sonst einiges zu entdecken. Am UNICEF-Aktionsstand mit kindgerechtem Infomaterial, hatten die Kinder und Familien beispielsweise die Möglichkeit sich spielerisch intensiver mit dem Thema Kinderrechte auseinanderzusetzen. Zudem wurde Infomaterial ausgelegt und verteilt. Das neu erlangte Wissen konnte dann gleich für die animierende Postkarten-Aktion von GEOlino genutzt werden, bei der die Kinder ihre Wunsch-Kinderrechte aufschreiben sollten. Die Aktion wurde an vielen Stellen des Bühnenprogramms aufgegriffen, um die jungen Zuschauer*innen für ihre Rechte zu sensibilisieren.

Berlin: UNICEF-Paten Glasperlenspiel auf dem GEOlino LIVE 2022

Bild 1 von 8 | UNICEF-Paten Glasperlenspiel auf dem GEOlino LIVE 2022

© GEOlino LIVE 2022 / Tobias Eineder
Berlin: Jugendlichen des JuniorBeirats auf der Bühne mit Checker Tobi.

Bild 2 von 8 | Jugendlichen des JuniorBeirats auf der Bühne mit Checker Tobi. 

© GEOlino LIVE 2022 / Tobias Eineder
Berlin: Am UNICEF-Stand flogen die Dosen für Kinderrechte.

Bild 3 von 8 | Am UNICEF-Stand flogen die Dosen für Kinderrechte. 

© GEOlino LIVE 2022 / Tobias Eineder
Berlin: UNICEF-Unterstützer DIKKA performte auf dem GEOlino LIVE.

Bild 4 von 8 | UNICEF-Unterstützer DIKKA performte auf dem GEOlino LIVE. 

© GEOlino LIVE 2022 / Tobias Eineder
Berlin: Die Vorfreude auf den UNICEF-Bühnenslot war groß.

Bild 5 von 8 | Die Vorfreude auf den UNICEF-Bühnenslot war groß. 

© GEOlino LIVE 2022 / Tobias Eineder
Berlin: Die GEOlino Postkarten-Aktion war ein voller Erfolg.

Bild 6 von 8 | Die GEOlino Postkarten-Aktion war ein voller Erfolg. 

© GEOlino LIVE 2022 / Tobias Eineder
Berlin: Am UNICEF-Aktionsstand konnten Kinder sich spielerisch über Kinderrechte informieren.

Bild 7 von 8 | Am UNICEF-Aktionsstand konnten Kinder sich spielerisch über Kinderrechte informieren.  

© GEOlino LIVE 2022 / Tobias Eineder
Berlin: Überall waren UNICEF-Ballons zu sehen.

Bild 8 von 8 | Überall waren UNICEF-Ballons zu sehen. 

© GEOlino LIVE 2022 / Tobias Eineder

Der UNICEF-Höhepunkt an diesem Tag war das Bühneninterview zwischen Moderator Tobi und zwei Jugendlichen des UNICEF-JuniorBeirats – Amely und Haram. In einem Live-Talk berichteten die beiden über die Bedeutung der Kinderrechte und ihr persönliches Engagement. Am Ende erklang sogar das allgemeine UNICEF-Motto „UNICEF – Für jedes Kind“ lautstark im Rund der Berliner Wuhlheide. Denn die UNICEF-Jugendlichen hatten sich kurzerhand eine interaktive Aktion ausgedacht.

Das Kinder- und Familienfestival findet auch im kommenden Jahr, am 27.08.2023, in der Berliner Wuhlheide statt.

Das war die erste Ausgabe des GEOlino LIVE 2019: