UNICEF-Foto des Jahres 2001
Mit der Auszeichnung "UNICEF-Foto des Jahres" prämiert UNICEF Deutschland einmal im Jahr Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Hier die Preisträger 2001.
Meredith Davenport
Siviani auf dem Sofa

Mit ihrem prämierten Bild „Siviani auf dem Sofa“ setzt die Fotografin Meredith Davenport ihre Begegnung mit dem behinderten neunjährigen costa-ricanischen Jungen Siviani ins Bild. „Dies soll kein mitleidserregendes Porträt sein. Das Bild soll vielmehr die eigenständige Persönlichkeit von Siviani reflektieren. Ich habe Siviani als einen Menschen erlebt, der seinen Vorstellungen und Wünschen auf seine Weise Ausdruck verleiht“, erklärte die Fotografin.
„Das Bild irritiert den Betrachter, da nicht sofort erkennbar ist, in welcher Lebenslage sich das Kind befindet. Dadurch löst das Foto eine Spannung aus, es regt zum Nachdenken und fordert zu Fragen über die Persönlichkeit und die Lebenslage des abgebildeten Jungen auf“, erklärte der Juryvorsitzende Professor Klaus Honnef.
Mit ihren Bildern dokumentiert Meredith Davenport den Alltag von behinderten Kinder und ihren Familien in einem Dorf rund 50 Kilometer nordöstlich von der costa-ricanischen Hauptstadt San José. Ärzte und Wissenschaftler führen die Behinderung der Kinder auf den Einsatz von Pestiziden auf Bananenplantagen zurück. Die Eltern der Kinder sind mit dem Schädlingsbekämpfungsmittel jahrelang bei ihrer Arbeit in Berührung gekommen. Bei der Pflege und Versorgung ihrer Kinder erhalten sie kaum oder keine Unterstützung.
2. Preis für Jan Grarup, "The boys from Ramallah/Westbank"
3. Preis für Vincent Kohlbecher, "Street children in Bukarest/Romania"
4. Preis für Roger Ballen, "Portrait eines schlafenden Mädchens"
Ehrenvolle Erwähnung


