UNICEF-Foto des Jahres 2002
Mit der Auszeichnung "UNICEF-Foto des Jahres" prämiert UNICEF Deutschland einmal im Jahr Fotos und Fotoreportagen, die die Persönlichkeit und Lebensumstände von Kindern weltweit auf herausragende Weise dokumentieren. Hier die Preisträger 2002.
Jan Grarup
Forgotten Refugees of the World

Jan Grarup hat das mit dem ersten Preis ausgezeichnete Foto im Juni 2002 nahe der Grenze zwischen Liberia und Sierra Leone aufgenommen. Es ist Teil einer Fotoserie über Kinder, die vor dem Bürgerkrieg aus ihrem Heimatland Liberia fliehen mussten. Das Bild zeigt, wie sie um Passierscheine bitten, um in ein Flüchtlingslager nach Sierra Leone zu gelangen. Der Betrachter blickt auf Kinderhände, die durch eine Maueröffnung ins Leere greifen. Auch das Gesicht eines Kindes ist zu erkennen. Es drückt bange Erwartung aus.
In Liberia waren 2002 nach Schätzungen der Vereinten Nationen rund 200.000 Menschen auf der Flucht vor marodierenden Soldaten, die nach dem Wiederausbruch des Bürgerkrieges die Zivilbevölkerung terrorisieren. Rund 125.000 Menschen haben im Nachbarland Sierra Leone Zuflucht gesucht. UNICEF unterhielt 2002 in Liberia - auch mit Unterstützung der deutschen Bundesregierung – ein Hilfsprogramm für mehr als 50.000 Menschen in vier
Flüchtlingslagern.
2. Preis für Wolfgang Müller, "Karat, der Himmel über St. Petersburg"
3. Preis für Stuart Freedman, "Auffanglager, Burundi 2000"
4. Preis für Cathia Hecker, "Hanna - Lebensbilder eines Kindes"
Ehrenvolle Erwähnung

