Pressemitteilung

Start der Nachbarschafts-Wandertage von UNICEF und nebenan.de

Unter dem Motto „Wandern für Wasser“ aktiv sein für Kinder weltweit

Köln

Walk4UNICEF: Wandern Unicef

Walk4UNICEF

© UNICEF/UN0521114/Zimmermann

Ab dem 01. September 2025 machen sich in allen Teilen Deutschlands wanderbegeisterte Menschen auf, um durch ihre zurückgelegten Kilometer Spenden zu sammeln und dadurch Kinder mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Die gemeinsame Mitmach-Aktion von UNICEF und Deutschlands größter Nachbarschaftsplattform nebenan.de richtet sich den gesamten Monat September an alle, die gerne wandern und ausgiebige Spaziergänge in der Nachbarschaft unternehmen.

„Gutes tun verbindet – bei den Nachbarschafts-Wandertagen zählt jeder Schritt, um das Leben und die Zukunft von Kindern ein Stück besser zu machen“, so Christian Baumeister, Projektleiter der ganzjährigen Wanderinitiative Walk4UNICEF. „Nie war der Bedarf an Hilfe für Kinder seit der Gründung von UNICEF so groß wie heute. Grund genug, gemeinsam zu Wandern – für jedes Kind.“

„Gemeinsam bewegen wir Nachbarschaften. Mit den Nachbarschafts-Wandertagen möchten wir gemeinsam mit UNICEF zeigen, wie viel wir erreichen können, wenn wir uns verbinden. Denn wenn viele Menschen kleine Schritte gehen, entsteht daraus eine große Bewegung. Wir sind stolz, dass wir als Plattform Nachbar*innen in ganz Deutschland mobilisieren können, um Kindern weltweit den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen“, sagt Philipp Witzmann, CEO der Plattform nebenan.de.

Überall in Deutschland beteiligen sich ab September 2025 wanderbegeisterte Nachbarinnen und Nachbarn an der gemeinsamen Aktion von UNICEF und nebenan.de und verwandeln die zurückgelegten Kilometer in Hilfe für Kinder auf der ganzen Welt.

Wandern für Wasser – sauberes Trinkwasser für Kinder weltweit

Jedes dritte Kind weltweit – 739 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren – lebt in Regionen, die unter hoher oder sehr hoher Wasserknappheit leiden. Schmutziges Trinkwasser ist lebensgefährlich, denn es beinhaltet oft tödliche Krankheitserreger. Um Kinder weltweit mit sauberem Trinkwasser versorgen zu können, werden alle erwanderten Spenden der gemeinsamen Aktion „Wandern für Wasser“ zur Unterstützung von UNICEF-Wasserprojekten eingesetzt. Von Hygieneschulungen für Familien bis zum Bau von Wasseraufbereitungsanlagen ist alles dabei. Auf dieser Seite gibt es eine Übersicht über weitere Projekte. Bereits mit 50 Cent können 500 Liter sauberes Trinkwasser für Kinder zur Verfügung gestellt werden.

Nachbarschafts-Wandertage – so einfach geht‘s

  • Wanderroute festlegen und Nachbar:innen, Bekannte und Verwandte für die Aktion begeistern
  • Spendenziel festlegen – beispielsweise einen Euro pro gewandertem Kilometer oder zehn Euro pro Person
  • Wanderung auf der Kampagnenseite https://kampagnen.nebenan.de/unicef eintragen
  • Wanderschuhe schnüren und los gehts!
  • Die erwanderte Spende kann unkompliziert vor, während oder nach der Wanderung online (z.B. via PayPal) oder per Banküberweisung mit dem Stichwort „Wandern für Wasser“ gespendet werden
  • Für alle, die ihre Wanderaktion bei nebenan.de anmelden, gibt es einen Gutschein für ein Regionen-Paket der Wander-App komoot. Unter allen Teilnehmenden werden zusätzlich fünf tolle Welt-Pakete für die Wander-App verlost
  • Teile deine Wandererlebnisse mit dem Hashtag #Nachbarschaftswandertage auf nebenan.de und zeige, wie viel Spaß Engagement machen kann! Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr bewegen wir.
  • Zum Schluss kann das Wandererlebnis auch mit der Community via Instagram geteilt werden. Dazu die Hashtags #nachbarschaftswandertage und #Walk4UNICEF nutzen und @unicef_deutschland sowie @nebenan.de markieren

Service für die Redaktionen:

Bildmaterial zur Wanderaktion finden Sie hier.

Pressekontakt:

UNICEF Deutschland, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Niklas Klütsch, Telefon 0221-93650-354, presse@unicef.de

Nebenan.de, Leitung interne und externe Kommunikation, Lisa Meisterjahn, presse@nebenan.de