Unterrichtmaterial Kinderrechte
Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien zum Thema Kinderrechte. Weitere Angebote finden Sie auf den folgender Seite:
- KinderrechtsarbeitKarikaturen für UNICEF
UNICEF-Ausstellung zum Thema Kinderrechtsverletzungen - KinderrechtsarbeitThe World’s Largest Lesson – Gleichberechtigung der Geschlechter
Unterrichtsmaterial zum Thema Gleichberechtigung der Geschlechter - KinderrechtsarbeitPoster zur Aktion Red Hand Day
DIN A2-Poster zur Aktion Red Hand Day - KinderrechtsarbeitPostkarten zur Aktion Red Hand Day
Postkarte zur Aktion Red Hand Day - UNICEF-Arbeit allgemeinDVD 15 UNICEF bewegt - Filme und Spots für Engagierte
Zahlreiche Filme dieser DVD thematisieren und erklären die Bedeutung der Arbeit von UNICEF für Kinder. - KinderrechtsarbeitAnkommen – Flüchtlingskinder in Deutschland
Unterrichtsmaterialien für die Klassen 3-4 - KinderrechtsarbeitKinderrechte Poster
A2 Poster über Kinderrechte (ab 6 Jahre) - KinderrechtsarbeitKinder haben Rechte
DIN A3-Poster mit den 10 wichtigsten Kinderrechten - Infos speziell für KinderAusmalblatt Wimmelposter Kinderrechte (s/w DIN A 4)
"Kinder haben Rechte"-Poster zum Herunterladen und Ausmalen - KinderrechtsarbeitArbeitsheft für Schüler*innen "Wusstest du, dass du Rechte hast?"
Arbeitsheft über Kinderrechte (ab 10 Jahre) - KinderrechtsarbeitKinderrechte in Deutschland. Unterrichtsmaterialien für die Klassen 7-10
Unterrichtseinheit mit Vorschlägen für die Unterrichtsgestaltung in den Klassen 7-10 - KinderrechtsarbeitMalbuch „Lerne deine Rechte beim Malen“
zum Herunterladen und Ausmalen (ab 5 Jahre) - KinderrechtsarbeitKinderrechte Poster - Ukrainisch
A2 Poster über Kinderrechte (ab 6 Jahre) - KinderrechtsarbeitMal- und Rätselbuch
Interaktives Buch über Kinderrechte für die ganze Familie (ab 7 Jahre) - KinderrechtsarbeitJedes Kind hat das Recht auf eine Kindheit
Einführung zum Thema Kinderrechte über Verbesserungen, Herausforderungen und Chancen vor denen Kinder heute stehen. - KinderrechtsarbeitLehrer*innenhandbuch zum Arbeitsheft „Wusstest du, dass du Rechte hast?“
Lehrer*innenhandbuch zum Arbeitsheft über Kinderrechte (ab 10 Jahre) - KinderrechtsarbeitEnglischsprachig: Kinderrechte Poster
A2 Poster über Kinderrechte (ab 6 Jahre) - KinderrechtsarbeitKonvention über die Rechte des Kindes
Kinderfreundliche Version der UN-Kinderrechtskonvention - KinderrechtsarbeitDas UNICEF Taschenbuch der Kinderrechte
Kinderfreundliche Version der UN-Kinderrechtskonvention (ab 6 Jahre) - KinderrechtsarbeitKinder haben Rechte
UNICEF-Ausstellung zum Thema Kinderrechte - KinderrechtsarbeitKinder haben Rechte - DIN A2
Das farbige Wimmelposter von Wolfgang Friesslich enthält Illustrationen vom Alltag der Kinder. - Infos speziell für KinderKartenset „Du hast Rechte!“
„Du hast Rechte!“ - KinderrechtsarbeitUNICEF-Grundschulpaket „Du hast Rechte!“
„Du hast Rechte!“ - KinderrechtsarbeitKinderrechte – Schule und Lesen weltweit
UNICEF-Grundschulpaket „Kinderrechte - Schule und Lesen weltweit“ für die Klassen 3+4 zur Einführung der Kinderrechte - KinderrechtsarbeitKonvention über die Rechte des Kindes
Wortlaut der UN-Kinderrechtskonvention - KinderrechtsarbeitKinder haben Rechte - DIN A1
Das farbige Wimmelposter von Wolfgang Friesslich enthält Illustrationen vom Alltag der Kinder. - KinderrechtsarbeitKartenspiel
8 verschiedene Spielideen für die ganze Familie - KinderrechtsarbeitUnterrichts-Paket „Wusstest du, dass du Rechte hast?“
Unterrichts-Paket zu den Kinderrechten für Klasse 5 bis 6 - KinderrechtsarbeitKinderrechte – Schule und Lesen weltweit
UNICEF-Grundschulpaket „Kinderrechte - Schule und Lesen weltweit“ für die Klassen 1+2 zur Einführung der Kinderrechte - KinderrechtsarbeitHeft für Lehrer*innen „Kinderrechte – Kinder der Welt“ (Klassen 3-4)
Kinder der Welt - Infos speziell für KinderLernheft „Kinderrechte – Kinder der Welt“ (Klassen 3-4)
Kinder der Welt - KinderrechtsarbeitPoster „Du hast Rechte!“
„Du hast Rechte!“ - Infos speziell für KinderKinderrechte-Pass „Du hast Rechte!“
„Du hast Rechte!“
Alles rund um Kinderrechte
Erfahren Sie auf dieser Seite alles zum Thema Kinderrechte und die Kinderrechtsarbeit von UNICEF.