Lebensrettende Hilfe für Kinder in Not
Kriege, Vertreibung und zunehmende Naturkatastrophen in Folge des Klimawandels bringen weltweit immer mehr Kinder in Gefahr. In Kriegsgebieten wie dem Gazastreifen, der Ukraine oder dem Sudan müssen Hunderttausende Kinder vor Gewalt fliehen, haben nicht genug zu essen oder können nicht mehr zur Schule gehen.
Jedes sechste Kind lebt heute in einem Konfliktgebiet. Rund 50 Millionen Kinder sind auf der Flucht. Und fast die Hälfte aller Kinder wächst schon heute in Ländern auf, die sehr stark von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind. Schwere Verletzungen der Kinderrechte und Angriffe auf humanitäre Teams, die Hilfe für Kinder leisten, erreichen immer neue Höchststände.
Hilfe, die wirkt
Kinder leiden in Krisensituationen besonders unter den Folgen von Gewalt, Hunger oder Krankheiten und benötigen besonderen Schutz.
Wo immer Kinder in akute Not geraten, ist UNICEF vor Ort und erreicht sie mit lebensrettender, humanitärer Hilfe. Diese Hilfe reicht von der Versorgung mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser über die Einrichtung von Notunterkünften und provisorischen Lernzentren bis hin zu psychosozialer Unterstützung.
So ist UNICEF weltweit für Kinder im Einsatz
Bild 1 von 3 | Im Gazastreifen wird die einjährige Asmaa auf Mangelernährung untersucht und mit Spezialnahrung behandelt. Durch den Krieg und die katastrophale Versorgungslage haben Hunderttausende Menschen kaum Zugang zu Nahrungsmitteln.
© UNICEF/UNI804916/El BabaBild 2 von 3 | In der Ukraine richtet UNICEF Klassenräume in U-Bahn-Stationen ein, damit Kinder trotz Angriffen weiterlernen können. Zudem versorgen wir Schüler*innen mit Lernmaterial, setzen Schulen instand und richten digitale Lernzentren ein.
© UNICEF/UNI772992/SmoliyenkoBild 3 von 3 | Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar im März 2025 war UNICEF innerhalb weniger Stunden in den betroffenen Gebieten und versorgte Familien mit dem Nötigsten, darunter Decken, Hygieneartikel und Trinkwasser.
© UNICEF/UNI774319/Htet
In Gaza untersuchen und behandeln wir mangelernährte Kinder mit Spezialnahrung, in der Ukraine richten wir unterirdische Klassenräume ein, damit Kinder trotz des Krieges lernen können. Nach Naturkatastrophen versorgen wir Familien mit Wasser, Medikamenten und Hygieneartikeln.
UNICEF hat jahrzehntelange Erfahrung in der Nothilfe und ist in so gut wie jedem Land der Welt vor Ort. Mithilfe der Unterstützung unserer Spender*innen können wir schnell und effektiv auf Notfälle reagieren.
2024 beispielsweise haben wir humanitäre Hilfe in 448 andauernden oder neu aufgetreten Krisen geleistet.
- 33 Mio.Menschen
wurden mit sauberem Wasser versorgt
- 251 Mio.Kinder unter fünf Jahren
wurden auf Mangelernährung untersucht und behandelt
- 1,5 Mrd.Polio-Impfdosen
wurden an 87 Länder geliefert
Humanitäre Hilfe rettet Leben: Impfungen inmitten des Krieges im Gazastreifen
Die jüngste Polio-Impfkampagne im Gazastreifen ist ein bewegendes Beispiel dafür, wie humanitäre Hilfe Hoffnung schenken und Leid lindern kann. Im Sommer 2024 war in Folge des andauernden Krieges und aufgrund der katastrophalen Versorgungslage nach 25 Jahren erstmals wieder Kinderlähmung im Gazastreifen aufgetreten.
In einer der gefährlichsten Impfkampagnen weltweit und trotz großer Herausforderungen durch zerstörte Infrastruktur, die Gefahr von Angriffen und eingeschränktem Zugang, gelang es UNICEF gemeinsam mit Partnern rund 600.000 Kinder mit lebensrettenden Polio-Impfungen zu erreichen.
Kürzungen internationaler Hilfsgelder bringen Kinder in Gefahr
In einer Zeit anhaltender Krisen, in der humanitäre Bedarfe weltweit steigen, verschärfen Kürzungen internationaler Hilfsgelder für humanitäre Hilfe und auch die längerfristige Entwicklungszusammenarbeit die Lage von Kindern zusätzlich. Umso wichtiger ist es, den Schutz von Kindern und ihre grundlegende Versorgung zu gewährleisten – immer und überall. Unsere Unterstützung darf gerade jetzt nicht weniger werden.
Unterstützung für Kinder darf nicht nachlassen
Gemeinsam mit dem Unternehmen für Außenwerbung und digitale Kommunikation STRÖER ruft UNICEF im Rahmen einer neuen Kampagne rund um den Tag der humanitären Hilfe am 19. August für Solidarität für Kinder in Notlagen auf.
Die weltweite Nothilfe von UNICEF unterstützen
UNICEF leistet lebensrettende Hilfe für Kinder in Krisengebieten. Unterstützen Sie den Einsatz für Kinder mit Ihrer Spende.