
Ausstellung "Hotel Global" im Hafenmuseum
Was bedeutet Globalisierung überhaupt? Was bewirken weltumspannende Geld-, Waren- und Informationsflüsse für einen Menschen von heute? Wo begegnen wir Globalisierung im Alltag? Wo liegen die Chancen und Risiken, und wie können wir die Welt durch unser eigenes Verhalten mitgestalten?
Ausstellungseröffnung am 20.03. um 11 Uhr
UNICEF Bremen bietet am 19.5. einen Fachvortrag für LehrerInnen im Rahmen ihrer Fortbildung für die Primarstufe und stellt in der zur Ausstellung erscheinenden Informationsbroschüre für LehrerInnen Unterrichtsmodule und Ausstellungen zu den behandelten Themen vor. Details zum Vortrag finden Sie im Ausstellungsflyer; die Informationbroschüre vorerst online auf der Homepage des Hafenmuseums und als download hier:
- Flyer Hotel GlobalStand: (PDF 13,1 MB)
- Informationsbroschüre für LehrerStand: (PDF 3,32 MB)
Auszug aus dem WK vom 19.2.2015:
Klimawandel, die Rohstoff- und Ernährungskrise, die Gegensätze von Arm und Reich fordern neue kreative Lösungen für eine Zukunft in globaler Perspektive. Die neue Ausstellung Willkommen@Hotel-Global greift diese Fragestellungen auf und ist durch die Vielzahl interaktiver Stationen ebenso informativ wie unterhaltsam.
Aufgebaut wie ein Hotel werden die Besucher vom Liftboy von Zimmer zu Zimmer geführt. Hier treffen sie auf Hotelgäste, die auf verschiedene Weise Anteil an der Globalisierung haben:
So begegnen sie einem Zimmermädchen aus Marokko oder lernen die Affenschützerin Jane Godall kennen. Auch der junge Felix Finkenbeiner mit seiner Baumpflanz-Initiative gehört zu den Hotelgästen.
Kinder und Jugendliche erhalten für den Besuch der Ausstellung ihren persönlichen „Passport“ und erforschen die Lebenswelt der verschiedenen Bewohner.