
UNICEF Ausstellung zu Klimawandel und Wassernotstand
22. August - 28. September 2025
Die nasse Vielfalt Bremens erleben!
Bremen und Bremerhaven sind Wasserstädte und in unserem Landesbecken tummeln sich zahlreiche Akteure, die zu und mit Wasser arbeiten. Vom 22. August bis zum 28. September betreten sie auf den Wasserwochen erstmals eine gemeinsame Bühne.
Rund fünf Wochen lang schwappt die Welle der Wasserwochen durch Bremen und bietet für jede*n etwas. Die Veranstaltungsformate reichen von Führungen und Ausstellungen über Filmabende und Diskussionsrunden bis hin zu einem Segeltörn und Aktionstagen.
Eine UNICEF – Ausstellung zu Wasser und Klimawandel im Bamberger Haus der vhs
Wir alle brauchen Wasser – jeden Tag. Doch auf der Erde ist es ungleich verteilt. Es herrscht eine Wasserkrise. Die Ausstellung zeigt, welche gravierenden Folgen es hat, wenn Wasser fehlt, es verschmutzt ist oder die Quelle einfach zu weit entfernt – ganz besonders für Kinder. Der Klimawandel verschärft die Wasserkrise. Während es an manchen Orten über lange Zeit gar nicht regnet, kommt es an anderer Stelle zu starken Niederschlägen und Überschwemmungen.
Wasser und Sanitärversorgung sind die Voraussetzung dafür, dass Kinder in einer gesunden Umgebung aufwachsen können. Das ist das Recht eines jeden Kindes.
UNICEF setzt sich sowohl in akuten Krisen wie Naturkatastrophen als auch langfristig dafür ein, dass jedes Kind Zugang zu sauberem Wasser und Sanitärversorgung hat.