Bekannte Gebäude in Dresden, die blau angestrahlt sind: Farbe bekennen für Kinderrechte.

20.11. Farbe bekennen für Kinderrechte: Kinderrechte leben, Demokratie stärken.

Kooperation mit dem Kulturpalast Dresden, dem Staatsschauspiel Dresden, der Kunstakademie (Hochschule für Bildende Künste Dresden) und SAP.

Unter dem Motto Kinderrechte leben, Demokratie stärken. erstrahlen zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November 2025 der Kulturpalast Dresden, das Staatsschauspiel Dresden, die Kunstakademie (Hochschule für Bildende Künste Dresden) und der Dresdner Sitz von SAP in blauer Farbe. In Dresden und rund um den Globus setzen verschiedene Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft am 20.11. um 20:11 Uhr ein sichtbares Zeichen, indem ikonische Wahrzeichen blau illuminiert werden.

Vor farbigen Kacheln steht in blau der Text "Kinderrechte leben, Demokratie stärken."
© UNICEF Deutschland

Hintergrund zum Internationalen Tag der Kinderrechte

Am 20.11. ist Internationaler Tag der Kinderrechte, der Tag, an dem vor 36 Jahren die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet wurde. Sie garantiert jedem Kind weltweit gesund und unversehrt aufwachsen und sein Potenzial voll entfalten zu können. Die Realität ist für Millionen Mädchen und Jungen eine andere – auch bei uns in Deutschland. Zum 36. Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention fordern deshalb Mädchen und Jungen auf der ganzen Welt zusammen mit UNICEF, die Kinderrechte endlich für jedes Kind konsequent umzusetzen und Kinder und Jugendliche mehr zu beteiligen.

Mehr Informationen zu Kinderrechten und der Umsetzung in Deutschland