Frühstück von UNICEF Göttingen

Frühstück in der Martin-Luther-King-Schule

Ehrenamtliche von UNICEF sowie von der St. Martin Gemeinde Geismar und dem Deutschen Kinderschutzbund Göttingen ermöglichen Schülerinnen und Schüler der » Martin-Luther-King-Schule aktuell dienstags und freitags ein tolles Frühstück.

Frühstücksaktion für die Martin-Luther-King-Schule Göttingen im März 2022

Jede Klasse bekommt eine Kiste mit den Frühstückstüten.

© Christina Hinzmann / Göttinger Tageblatt

Das Projekt „Frühstück für alle“

ist fester Bestandteil des Schulprogramms der Schule:
»2.4. Frühstücksprojekt „Frühstück für alle“
Um gestärkt in den Tag starten zu können, erhalten die Schülerinnen und Schüler der MLK an zwei Tagen ein von UNICEF organisiertes und vom REWE in der Karl-Methe-Straße gesponsertes Frühstück.«
aus: » mlk-goettingen.de > Unsere Schule > Schulprogramm

Ehrenamtliche von UNICEF Göttingen realisieren diese wunderbare Aktion an 2 Tagen in der Woche gemeinsam mit UnterstützerInnen der Gemeinde Sankt Martin aus Göttingen-Geismar und vom Deutschen Kinderschutzbund in Göttingen. Die Kosten für die Essen-Zutaten beglich in der Anfangszeit die » Göttinger milde Stiftung.

Derzeit und mittlerweile schon seit vielen Monaten unterstützt der REWE Markt in Göttingen-Geismar, Karl-Methe-Straße 1, diese Aktion mit Lebensmitteln. Wir bedanken uns ganz herzlich für diesen Beitrag, der dieses Projekt überhaupt erst möglich macht!

SO FING ES AN:
Gleich zu Beginn – das war Ende Februar 2022 – kam diese gesunde Hilfe in der Schule sehr gut an: Wer wollte, orderte für sich ein Frühstück. Viele Schüler*innen kommen ohne gefrühstückt zu haben und ohne ein Frühstück mitgebracht zu haben zur Schule. So entstand die Idee, und beide Seiten – alle in der Schule und auch die ehrenamtlich Helfenden – freuen sich seitdem darüber, dass die kraftbringende Mahlzeit so beliebt ist. Das Team der Ehrenamtlichen hatte sich sofort gut eingespielt und die Kooperation mit Schülerinnen und Schülern, etwa beim Abholen und Servieren der tollen Frühstückstüten in den einzelnen Klassen, läuft supergut.

NEU:
Nach den großen Ferien im Sommer 2025 werden Schüler*innen auch bei der Zubereitung mit dabei sein. Während bislang am Dienstag und am Donnerstag unsere Frühstücksaktion lief, wird diese Aktion im Schuljahr 2025/26 aktuell am Dienstag und am Freitag in der Küche und gemeinsam mit den Schüler*innen durchgeführt werden :-)

Wer mag mithelfen?
Zeitaufwand: Eine 'gute' halbe Stunde :-)
Kontakt zu uns: Einfach zu unserer Geschäftsstelle per Telefon unter 0551/58830 (gern auf AB, wir rufen zurück) oder per E-Mail an info(at)goettingen.unicef.de

____________________

– Wir sind ehrenamtlich unterwegs – für UNICEF –
» Zurück zur Startseite der UNICEF-Arbeitsgruppe Göttingen
UNICEF-Arbeitsgruppe Göttingen; der Inhalt dieser Seite wurde aktualisiert am 02.07.2025