Gruppenfoto 2018
Gruppenfoto 2018

UNICEF-Arbeitsgruppe Halle

Im Oktober 1993 nahmen neun Interessierte an einem ersten Treffen mit einem Vertreter von UNICEF Deutschland teil. Kurz darauf folgten ihre ersten Aktionen. Am 22. September 1994 dann wurde die hallesche „UNICEF-Gruppe im Aufbau“ in einer feierlichen Veranstaltung im Händel-Haus als reguläre Arbeitsgruppe und damit örtliche Repräsentantin von UNICEF Deutschland berufen. Im Laufe der kommenden fast dreißig Jahre schlossen sich weitere UNICEF-Freunde der Gruppe an. Heute arbeiten etwa 15 Mitglieder zwischen 20 und 70 in ihr mit. Sie werden dadurch geeint, dass sie Kindern in Not und besonders den Ärmsten unter ihnen helfen wollen. Seit 2015 gibt es in Halle außerdem eine Hochschulgruppe, in der sich junge Engagierte für UNICEF-Themen einsetzen.
Wir haben viele Verbündete, vor allem in unseren Familien und unserem persönlichen Umfeld, und ohne verlässliche Weggefährten ginge nichts. Einmal im Monat treffen wir uns, um Aktuelles zu beraten und unsere Aktionen vorzubereiten. Wir legen unseren Schwerpunkt einerseits auf die Information der Öffentlichkeit – zur Situation vieler Kinder in der Welt, Kinderrechten und zu den Aufgaben und Zielen von UNICEF – und andererseits beschaffen wir auf vielfältige und einfallsreiche Art Geld zur Finanzierung von UNICEF-Programmen in 150 Ländern. Wir verkaufen UNICEF-Grußkarten und organisieren Veranstaltungen mit kinderfreundlichen Partnern.
Wir suchen neue Mitstreiter*innen und Gleichgesinnte, die wie wir der Meinung sind, dass wir diese Welt wohl nicht grundsätzlich ändern, mit unseren Mitteln und Kräften aber freundlicher und besser machen können. Jeder Euro, jeder Einsatz für Kinder in Not hat Gewicht. Jedes Schulheft, jede Impfung und jedes Glas sauberes Wasser trägt dazu bei, ihnen ein lebenswerteres Leben zu verschaffen und eine Perspektive zu geben. Handeln wir gemeinsam! „Gemeinsam für Kinder!“

Wir trauern um Lars Juister

Trauer um Lars Juister

Es schmerzt und wir vermissen Lars - nicht nur als "Kollegen", sondern vor allem auch als Freund, Mentor und Mensch. Wir sind dabei besonders in Gedanken bei seiner Frau, seiner Familie und all den lieben Menschen, die seinen Verlust tragen müssen.
Lars beteiligte sich rege bei UNICEF. Neben der Leitung der hiesigen Gruppe seit 2016, war er auch im Komitee und seit 2019 im Beirat der Ehrenamtlichen tätig. Mit viel Begeisterung, Mut und manchmal auch kritischen Anregungen vertrat er die Anliegen der lokalen und bundesweit Engagierten und setzte sich für die Umsetzung der Kinderrechte auf nationaler Ebene ein.
Seine Werte, seine Hilfsbereitschaft und menschliche Wärme - seine klugen Ratschläge, vielfältigen Ideen und sein unglaublicher Humor, wirkten auch über seine vielen wertvollen beruflichen und ehrenamtlichen Aktivitäten hinaus. Sein Einfluss auf uns und alle, die er durch sein Handeln berührt hat, wirkt weiter.
Um Lars selbst zu zitieren: “Ich setze mich [...] für Kinderrechte ein, weil jedes Kind das Recht hat, immer und überall geschützt und als vollwertiger Mensch behandelt zu werden.” Das bleibt auch unser Anliegen. Wir werden Lars dabei im Herzen tragen.