TAG DER OFFENEN TÜR
Am Mittwoch, den 25. April, öffnete das Unicef Büro im Breiten Weg im Rahmen der Magdeburger Seniorentage seine Türen, um der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, sich umfangreich über die Arbeit von Unicef zu informieren.
Das Ziel dabei war es, den Dialog zwischen den Generationen zu fördern. Gemeinsam wurde so beispielsweise ein Plakat zum Unicef-Jahresthema „Kindheit braucht Frieden“ gestaltet, wobei auch Spiel und Spaß nicht zu kurz kamen.

Kinder beim Seilspringen beim Tag der offenen Tür am 25.04.2018
© Unicef /Judith Zadek
Schüler der DIG, Dreisprachigen Internationalen Grundschule organisierten einen Flohmarkt mit Spielsachen zu Gunsten von Unicef. Zusammen mit ihren Lehrerinnen, Frau Steschulat und Frau Bouabdallah, entscheiden die Schülerinnen und Schüler in den nächsten Tagen nun, für welches Projekt von Unicef sie das Geld spenden wollen.

Der Flohmarkt der Kinder beim Tag der offenen Tür 2018
© Unicef / Judith Zadek
Schüler der Grundschule Salbke überraschten die Mitarbeiterinnen im Büro mit einer Plakatrolle, auf der sie weiße Friedenstauben, beschriftet mit ihren Wünschen für die Kinder dieser Welt, geklebt hatten.

Impressionen vom Tag der offenen Tür 2018
© Unicef / Judith Zadek
Am 20. Juni veranstaltet die Unicef AG nachmittags einen Staffellauf für Schülerinnen und Schüler vom Steuben-Denkmal bis zum Landtag. Am Landtag sollen die beschrifteten Friedenstauben dann den Politikern übergeben werden.