
Virtueller Westparklauf sammelt 182 Euro Spenden für UNICEF
Der Corona bedingt virtuell angebotene Westparklauf hat sich gelohnt, für die Läufer und für UNICEF. Das Event rief der ESV Sportfreunde München-Neuaubing e.V. ins Leben. Zwischen dem 01.03. und 11.04.2021 konnten die Läufer*innen ihre Zeiten stoppen, in ein spezielles Formular eintragen und veröffentlichen. Zur Auswahl standen verschiedene Strecken wie 1.000 m, 2.000 m, 5.000 m, 10 km, 15 km, 20 km und außerdem Nordic Walking. Die zugehörigen Streckenpläne waren auf der Homepage des Westparklaufs hinterlegt. Die Teilnahme war vollständig kostenfrei, der ESV freute sich jedoch über eine freiwillige Spende für das Kinderhilfswerk UNICEF.
Insgesamt 35 Läufer gingen an den Start. Da einige Teilnehmer mehrere Strecken liefen, wurden 47 Ergebnisse veröffentlicht. Am beliebtesten war die 10 km-Strecke. Sie wurde von 25 Teilnehmer*innen gelaufen. Neun Aktive nahmen außerdem am Nordic Walking-Lauf teil. Auch die Mitglieder des ESV waren sportlich aktiv und nahmen fleißig am virtuellen Laufevent teil. So gingen neun ESVler insgesamt 14-mal an den Start.
Nach dem Motto jeder € zählt wurde insgesamt 182 € gespendet. Darüber freut sich die UNICEF AG München und insbesondere Ilona Schrader (Leiterin des Eventteams der AG in München), die immer um Spendengelder für das Kinderhilfswerk UNICEF bemüht ist, um Kindern in Not zu helfen.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Teilnehmer*innen und Spender*innen und hoffen, dass der Westparklauf im nächsten Jahr wieder wie gewohnt stattfinden kann.
Autorin: Barbara Geisler