UNICEF EXTRAPORTION

UNICEF EXTRAPORTION PASSAU

Ein Gericht, das Leben rettet

Aktionswochen Passau

1. – 30. September 2019

Am 20. September ist Weltkindertag. Helfen Sie mit und spenden Sie eine lebensrettende Mahlzeit für ein Kind!


Eine Extraportion soziales Engagement

Mit der Restaurant-Initiative EXTRAPORTION will die UNICEF-Arbeitsgruppe Passau gemeinsam mit tatkräftigen Gastronomen und Ehrenamtlichen Kinderleben retten: Mangelernährung bekämpfen, das ist dabei unser Ziel! Denn anhaltende Unterversorgung hat dramatische Folgen für die Entwicklung des Kindes: Die Mädchen und Jungen bleiben geistig und körperlich zurück. Sie lernen später laufen und sprechen und haben keine Chance, ihre Fähigkeiten zu entfalten.

Front-Aufkleber für die Türe oder das Fenster. | © UNICEF/Mäusbacher
© UNICEF/Mäusbacher

Und so einfach geht’s

Mit einem fiktiven Gericht können Sie von 01. bis 30. September 2019 in Ihrem Passauer Lieblingsrestaurant eine Mahlzeit für ein Kind in Hungersnot spenden. Der Erlös ermöglicht es UNICEF, mangelernährte Kinder mit Erdnusspaste zu versorgen und so ihr Überleben zu sichern. Die Spendenbox finden Sie während des Aktionszeitraums in Ihrem Restaurant. Teilnehmende Restaurants siehe unten.

UNICEF Erdnuss: Enthält Spuren von Hoffnung
© UNICEF

Wir danken den teilnehmenden Restaurants

Sie möchten sich auch an der Aktion gegen Hungersnot beteiligen? Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail an info(at)passau.unicef.de.

Helfen Sie mit Erdnusspaste

Heute kann sie wieder mit Appetit essen. Doch noch vor Kurzem hatte die sieben Monate alte Saamatou aus Burkina Faso nicht genug zu essen und wurde immer schwächer. Diagnose: Mangelernährung. Nahrhafte Erdnusspaste, die ihre Mutter von UNICEF erhielt, konnte das kleine Mädchen innerhalb von wenigen Wochen retten. Und es scheint zu schmecken!

Erdnusspaste rettet Leben | © UNICEF/Olivier Asselin

Das schmeckt mir! Die unterernährte Saamatou bekommt jeden Tag eine Ration Erdnusspaste.

© UNICEF/NYHQ2012-0243/Olivier Asselin

UNICEF hilft Kindern bei akuter Auszehrung - und tut alles dafür, damit Kinder möglichst erst gar nicht in einen lebensbedrohlichen Zustand kommen. Helfen Sie mit!

Mutter Raya spielt mit Tochter Nana
© UNICEF/NYHQ2012-0177/Asselin