
UNICEF EXTRAPORTION PASSAU
EIN GERICHT, DAS LEBEN RETTET
Aktionswochen Passau
1. – 30. September 2019
EINE EXTRAPORTION SOZIALES ENGAGEMENT
Mit der Restaurant-Initiative EXTRAPORTION will die UNICEF-Arbeitsgruppe Passau gemeinsam mit tatkräftigen Gastronomen und Ehrenamtlichen Kinderleben retten: Mangelernährung bekämpfen, das ist dabei unser Ziel! Denn anhaltende Unterversorgung hat dramatische Folgen für die Entwicklung des Kindes: Die Mädchen und Jungen bleiben geistig und körperlich zurück. Sie lernen später laufen und sprechen und haben keine Chance, ihre Fähigkeiten zu entfalten.

© UNICEF/Mäusbacher
Insgesamt haben sich 35 Restaurants und Unternehmen an der Passauer UNICEF-Aktion „EXTRAPORTION – Ein Gericht das Leben rettet“ von 1. - 30. September 2019 beteiligt und in Restaurants Spenden für Kinder in Hungersnot gesammelt. Im Aktionszeitraum wurde über die Spendenboxen insgesamt ein Betrag von 3.679,56 EUR von den Gästen gesammelt. Zusammen mit der Umsatzbeteiligung der sieben Restaurants aus der September-Pasta!-Aktion, der msg sowie dem XXXLutz Hiendl ist für die UNICEF-EXTRAPORTION eine stolze Spendensumme in Höhe von insgesamt 8.413,20 EUR erzielt worden - und das in nur einem Monat!
Die Pasta!, das Passauer Stadtmagazin für Genusskultur, unterstützte mit ihrer Septemberausgabe unter dem Motto „Essen hilft!“ die EXTRAPORTION, indem sie sieben Wirte dafür gewinnen konnte, ihre jeweiligen Leibgerichte zu kochen und pro Bestellung je 1,20 EUR an die EXTRAPORTION zu spenden. Zudem beteiligten auch die msg und der XXXLutz Hiendl die UNICEF am Umsatz eines Aktionsgerichts.
Besonders gefreut hat uns, dass die Aktion von den Passauer Gastronomen und den Restaurantbesuchern so fantastisch angenommen wurde. Einige Restaurants haben sich sogar im Laufe des Septembers noch bei uns gemeldet, als sie über die Medien oder andere teilnehmende Restaurants auf die UNICEF-Aktion aufmerksam wurden. Das Restaurant Gallo Nero hat z.B. im September kurzer Hand entschlossen eine "Pizza Caritativa" für UNICEF auf die Speisekarte zu setzen. Und auch das BioTop ließ sich von der Aktion inspirieren und beschloss uns am Umsatz des Mittagsgerichts zu beteiligen.
Der XXXLutz Hiendl rundet die Zahl der verkauften XXXL Schnitzel auf 1.000 Gerichte auf und spendet somit 1.200,- EUR an die Passauer EXTRAPORTION. Helmut Höll vom Löwen.Brauhaus im Ratskeller präsentierte in der Pasta! sein persönliches Lieblingsgericht, den "Falschen Hasen", an dem er uns am Umsatz beteiligte. Das Gericht wurde im September sage und schreibe 840 Mal bestellt, der Wirt rundete sogar von 1,20 EUR auf 2,- EUR pro Gericht auf und spendete somit stolze 1.680,- EUR an UNICEF.
Wir freuen uns über das unglaubliche Ergebnis und danken allen, die daran mitgewirkt haben. Sie haben damit geholfen, Kinder in Not mit lebensrettender Nahrung zu versorgen! Die Erlöse ermöglichen es UNICEF, mangelernährte Kinder mit Erdnusspaste zu versorgen und so ihr Überleben zu sichern! Die Passauer haben bewiesen, dass Helfen gar nicht so schwer ist und sich auch mit kleinen Spenden wie 1,20 EUR eines jeden einzelnen gemeinsam schon sehr viel bewirken lässt.
Außerdem geht die Pasta!-Aktion in zwei Restaurants in die nächste Runde: Das Farmstead verlängert die Aktion um einen weiteren Monat, das Löwen.Brauhaus bis Ende des Jahres!
Das Kreuzweis veranstaltet am Sonntag, 13.10.2019 ab 11:00 Uhr zudem ein Frühschoppen EXTRAWURST in Anlehnung an die EXTRAPORTION, mit musikalischer Untermalung von einem prominenten Überraschungsgast und Musikern aus der Passauer Region und darüber hinaus!
Die Resonanz ist gigantisch und wir sind zuversichtlich, dass wir bis Jahresende mit unserer Aktion sogar die 10.000,- EUR Grenze knacken könnten.
WIR DANKEN DEN TEILNEHMENDEN RESTAURANTS
Altstadt Beisl | Residenzplatz 7 | 94032 Passau | |||
Am Paulusbogen | Rindermarkt 2 | 94032 Passau | |||
Amsl | Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 22 | 94032 Passau | |||
Biobäckerei Wagner | Ludwigsplatz 4 | 94032 Passau | |||
Bio-Top | Grabengasse 16 | 94032 Passau | |||
Bouillabaisse | Rosengasse 1 | 94032 Passau | |||
Bräustüberl Hacklberg | Bräuhausplatz 7 | 94034 Passau | |||
Café Duftleben | Theresienstraße 22 | 94032 Passau | |||
Café Roses | Rosengasse 1 | 94032 Passau | |||
dean&david Passau | Heuwinkel 10 | 94032 Passau | |||
Esskultur Umami | Grabengasse 13 | 94032 Passau | |||
Farmstead | Nibelungenplatz 2 | 94032 Passau | |||
Frau Dunschn | Ludwigstraße 18 | 94032 Passau | |||
Gallo Nero | Schmiedgasse 5 | 94032 Passau | |||
Goldenes Schiff | Unterer Sand 8 | 94032 Passau | |||
Heilig-Geist-Stiftschenke und Stiftskeller | Heiliggeistgasse 4 | 94032 Passau | |||
High Thai | Kleine Klingerg. 7 | 1. Stock | 94032 Passau | |||
KaffeeWerk | Kirchenplatz 3 | 94032 Passau | |||
Kolibri Spiel und Kunst | Theresienstraße 11 | 94032 Passau | |||
Kranabith - farm to table | Schrottgasse 10 | 94032 Passau | |||
Kreuzweis | Pfaffengasse 7 | 94032 Passau | |||
Löwen. Brauhaus. Passau | Rathausplatz 2 | 94032 Passau | |||
Mr. Crêpes | Unterer Sand 7 | 94032 Passau | |||
msg systems ag | Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 30 | 94032 Passau | |||
Ombralonga | Grünaustraße 15 | 94032 Passau | |||
Pasta e vino | Schmiedgasse 21 | 94032 Passau | |||
Pesto Werkstatt | Unterer Sand 4 | 94032 Passau | |||
Reformhaus Buck | Wittgasse 8 | 94032 Passau | |||
Schafrichter Haus | Milchgasse 2 | 94032 Passau | |||
Tante Emmer | Grabengasse 23 | 94032 Passau | |||
Venti tre | Schmiedgasse 23 | 94032 Passau | |||
WEINGUT | Theresienstraße 28 | 94032 Passau | |||
XXXLutz Hiendl | Steinbachstraße 42 | 94036 Passau | |||
Zi' Teresa | Theresienstraße 26 | 94032 Passau |
HELFEN MIT ERDNUSSPASTE
Heute kann sie wieder mit Appetit essen. Doch noch vor Kurzem hatte die sieben Monate alte Saamatou aus Burkina Faso nicht genug zu essen und wurde immer schwächer. Diagnose: Mangelernährung. Nahrhafte Erdnusspaste, die ihre Mutter von UNICEF erhielt, konnte das kleine Mädchen innerhalb von wenigen Wochen retten. Und es scheint zu schmecken!

Das schmeckt mir! Die unterernährte Saamatou bekommt jeden Tag eine Ration Erdnusspaste.
© UNICEF/NYHQ2012-0243/Olivier Asselin
UNICEF hilft Kindern bei akuter Auszehrung - und tut alles dafür, damit Kinder möglichst erst gar nicht in einen lebensbedrohlichen Zustand kommen. Helfen Sie mit!

© UNICEF/NYHQ2012-0177/Asselin