
Kinder sind stille Opfer der Corona-Pandemie
Auf Initiative von Christiane Siewert fand am 30. April mit einigen Mitarbeiter*innen der Arbeitsgruppe eine Videokonferenz statt, an der auch die Regionalbeauftragte Claudia Graf teilnahm.
Wegen der langfristigen Aktionsbeschränkungen in unserem ehrenamtlichen Engagement durch die Corona-Pandemie wurden Ideen gesammelt, um unsere Arbeit weiterzuführen und UNICEF unterstützen zu können.
Die Teilnehmer kamen überein, zunächst eine Pressemitteilung an die Saarbrücker Zeitung und den Wochenspiegel herauszugeben und damit über die Hilfsmaßnahmen von UNICEF zu informieren, die besonders die Kinder als stille Opfer der Corona-Pandemie betreffen.
Hilfsprogramme zu Hygiene und Gesundheit sind Kernthemen der weltweiten UNICEF-Hilfe.Durch sie können viele Kinderleben gerettet werden.

UNICEF verteilt weltweit Hilfsgüter wie Seife, Desinfektionsmittel oder Schutzmasken und auch Schutzkleidung wie Einmalhandschuhe für Mitarbeiter in Gesundheitszentren.
Seit Beginn des COVID-19 Ausbruchs verstärkt UNICEF zudem massiv die Aufklärungsarbeit vor Ort um zu erklären, wie man sich vor dem Virus schützen kann. Außerdem setzt UNICEF sich dafür ein, dass weltweit Kinder trotz Schulschließungen und Ausgangssperren weiter lernen können.
Für alle Hilfsprogramme werden dringend Spenden benötigt: auch darauf soll in der Presse aufmerksam gemacht werden.

Covid-19-Vorsorge in Beirut/Libanon: Eine Krankenschwester misst die Temperatur eines Mädchens.
© UNICEF/UNI317998/Choufany
Desweiteren wurde beschlossen, eine eigene Spendenaktion der Arbeitsgruppe Saarbrücken mit dem Thema zu starten und diese selbst aber vor allem auch mit unseren Freunden und Bekannten nach dem Schneeballprinzip zu unterstützen, um eine hohe Spendensumme zu erreichen.
Da durch die Einschränkungen während der Coronakrise unser Kinderrechtsrad nicht direkt genutzt werden kann, wollen wir durch diese "virtuelle Aktion" für die Kinderrechte eintreten, besonders für die Rechte auf Gesundheit und auf Schutz vor Gewalt.

Das Symbol für unsere Spendenkation ist das Kinderrechts-Glücksrad mit den Sorgenpüppchen. Unter dem Link UNICEF (s.u.) können Sie direkt spenden!