Highlight 3

Neujahrsgruß mit Ausblick auf 2022 und Jahresrückblick 2021

Liebe Unicef-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Gerne hätte ich Sie/Euch im Januar persönlich begrüßt mit einem Benefizkonzert und anschließendem Umtrunk: Dieses „Event“ kann angesichts der derzeitigen Corona-Lage nicht stattfinden, wird aber im Frühjahr/Sommer nachgeholt werden.

Sicher aber werden wir uns am 2. Februar zur AG-Sitzung im Büro treffen. Dort werden wir dann zurückschauen auf da, was im vergangenen Jahr trotz widriger Bedingungen doch „gelaufen“ ist. Natürlich ist dann auch „Manöverkritik“ angesagt: was war nicht so gut? Was wollen und können wir besser machen? Ich wünsche mir von allen Ideen und Vorschläge, die im Jahr 2022 umgesetzt werden können.

Was auf jeden Fall auf der Agenda steht, ist die Fertigstellung der Chronik – mit 75 UNICEF-Geschichten aus unserer AG. 65 wären da auch nicht schlecht, da die AG in diesem Jahr 65 wird!

Politischen Druck soll es auch geben: „Kinderrechte ins Grundgesetz“ ist nach wie vor ein brennendes Thema: die bevorstehenden Landtagswahlen können uns die Möglichkeit geben, mit Lokalpolitikern ins Gespräch zu kommen.

Ein großes Anliegen ist es mir, das Thema Klimakrise – Klimaschutz in den Fokus zu rücken: Wenn unsere Kinder weltweit eine Zukunft haben sollen, muss jetzt gehandelt werden. Viele der Kinderrechte scheitern derzeit schon an der Klima-Situation. Das wissen die Unicef-Mitarbeiter weltweit besonders gut! Von UNICEF Köln aus wird dieses Thema neben dem „Dauerbrenner“ „Schutz vor Gewalt“ eine herausragende Rolle spielen.

Die Unterstützung der Impfaktion COVAX, die wir im vergangenen Jahr sehr erfolgreich begonnen haben, wird im neuen Jahr fortgesetzt werden, damit hoffentlich möglichst schnell die Impfstoffe auch in die entlegensten Regionen kommen. Nur so kann die Pandemie irgendwann zu einem Ende kommen.

Wir haben das Glück, mindestens 2fach, großenteils sogar 3fach geimpft zu sein und können deswegen trotz allen Widrigkeiten hoffnungsfroh in die Zukunft des neuen Jahres schauen.

So grüße ich Sie/Euch alle mit den besten Wünschen für 2022!
Ihre/Eure Christiane Siewert

Impressionen aus 2021

  • UNICEF Logo
    Bild 1 von 11 © UNICEF
  • Spendenaktion für COVAX in saarländischen Impfzentren

    Bild 2 von 11 | Jede Spende hilft. Regionalverbandsdirektor Peter Gillo (mitte) und der Leiter des Impfzentrums Saarland Süd Peter Thiel (5.v.l.) unterstützen die Unicef Spendenaktion von Christiane Siewert, Leiterin der Unicef-Arbeitsgruppe Saarbrücken (2.v.l.), Mitinitiator Dr. Gerd Lanzer (4.v.l.) und Unicef Mitglied Dr. W. Otto Deutsch, Foto: Denny Sturm/ Regionalverband Saarbrücken.

    © Christiane Siewert, UNICEF Saarbrücken
  • Steine bemalen zum 75. Jubiläum von UNICEF
    Bild 3 von 11 © Christiane Siewert, UNICEF Saarbrücken
  • Am Maltisch
    Bild 4 von 11 © Christiane Siewert, UNICEF Saarbrücken
  • Taschen mit Motiven zur Umwelt
    Bild 5 von 11 © Christiane Siewert, UNICEF Saarbrücken
  • Organisationsteam
    Bild 6 von 11 © Christiane Siewert, UNICEF Saarbrücken
  • Aktion in Sulzbach zum 75.
    Bild 7 von 11 © Christiane Siewert, UNICEF Saarbrücken
  • Frau Neises mit ihren Schülerinnen
    Bild 8 von 11 © Christiane Siewert, UNICEF Saarbrücken
  • Schülerinnen am Kinderrectsrad
    Bild 9 von 11 © Christiane Siewert, UNICEF Saarbrücken
  • Logo Kinderrechtstag 2021
    Bild 10 von 11 © UNICEF Deutschland
  • Scheckübergabe 2021
    Bild 11 von 11 © Frau Mathis, DFG Saarbrücken