Zusammen für die Zukunft!
UNICEF-YouthHangouts – Erlebt inspirierende Gespräche mit anderen jungen Engagierten, erfahrt mehr über neue UNICEF-Aktionen und holt euch den Motivationskick in spannenden Workshops: Bei den YouthHangouts tauscht ihr euch mit anderen UNICEF-Aktivisten eurer Region aus und erhaltet Ideen zu neuen Aktionen, mit denen ihr euch für die Kinder und Jugendlichen auf dieser Welt stark macht! Am Nachmittag ist eine große gemeinsame Aktion geplant – sei gespannt! Wenn ihr zwischen 13 und 18 Jahren alt seid, meldet euch direkt an!
In diesem Jahr drehen sich die YouthHangouts um die UNICEF-Schwerpunktthemen 2023:
• Umwelt und Klimawandel
• Krieg, Migration und Flucht
• Youth Empowerment und Jugendbeteiligung
Wir planen auch eine gemeinsame Aktion draußen an einem zentralen Ort durchzuführen. Darauf könnt ihr euch schon ganz besonders freuen!
Bring a friend!
Vielleicht habt ihr noch Freunde, die genauso wie ihr nicht stillhalten, sondern wirklich etwas bewegen wollen? Dann kommt alle gemeinsam zum YouthHangout in eurer Region. Wenn ihr zwischen 13 und 18 Jahren alt seid, meldet euch direkt an!




Wann und wo findet das Treffen statt?
Die Termine pro Region sowie den Link zur Registrierung findet ihr beigefügt. Jede*r Jugendliche kann sich für ein Treffen in seiner*ihrer Region anmelden:
Stuttgart (Region Süd und Südwest) am 26. Mai (Anmeldefrist bis 15. Mai):
Freitag, 26.05.2023 von 10.30 Uhr – 17.00 Uhr
Gebrüder Schmid Zentrum, Gebrüder-Schmid-Weg 13, 70199 Stuttgart
Registrierung: https://survey.lamapoll.de/Anmeldung_YouthHangout_Stuttgart/
Köln (Region West) am 17. Juni (Anmeldefrist bis 4. Juni):
Samstag, 17.06.2023 von 10.30 Uhr – 17.00 Uhr
INVIA Köln, Stolzestraße 1A, 50674 Köln
Registrierung: https://survey.lamapoll.de/Anmeldung_YouthHangout_Koeln/
Berlin (Region Ost und Nord) am 23. Juni (Anmeldefrist bis 4. Juni):
Freitag, 23.06.2023 von 10.30 Uhr – 17.00 Uhr
Registrierung: https://survey.lamapoll.de/Anmeldung_YouthHangout_Berlin/
Nach der Registrierung erhaltet ihr von uns die Einverständniserklärungen per E-Mail, die wir unterzeichnet von euch und euren Erziehungsberechtigten benötigen, damit ihr an dem YouthHangout teilnehmen könnt.
Eine genaue Anfahrtsbeschreibung erhaltet ihr mit der Anmeldebestätigung. Eine eigenständige Anreise ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Wie sieht es mit den Kosten aus?
Für uns ist wichtig, dass sich jeder, der Lust und Zeit hat, engagieren kann. Deswegen ist die Veranstaltung ist für euch kostenlos. UNICEF übernimmt eure Fahrtkosten für die Anreise mit dem Zug, 2. Klasse. Dafür bekommt ihr bei dem Treffen ein Formular, das ihr ausgefüllt und zusammen mit eurer entwerteten Fahrtkarte bei uns einreichen könnt. Am besten bucht ihr euren Zug, sobald ihr die Anmeldebestätigung erhalten habt.
Wir freuen uns auf wunderbare und spannende YouthHangouts mit euch!
Euer UNICEF-YouthTeam gemeinsam mit dem UNICEF-JuniorBeirat