Stadt Majunga, Region Boeny, Madagaskar: Soraya freut sich, eine schöne Zeit mit ihren Pfadfinderfreunden zu verbringen.

Mädchen stärken mit dem Club 48,3

Fast die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich. Doch trotz großer Fortschritte werden Mädchen und Frauen bis heute in vielen Regionen der Welt diskriminiert und benachteiligt.

Um der Benachteiligung von Mädchen gezielt entgegenzuwirken, hat UNICEF den Club 48,3 gegründet – den UNICEF-Mädchenfonds für philanthropisch engagierte Menschen, die sich in besonderer Weise sozial engagieren und größere Summen investieren möchten.

Der Club 48,3 ist ein engagiertes Netzwerk von Eltern, Großeltern, Söhnen und Töchtern, die sich für Mädchenrechte weltweit einsetzen. Gemeinsam fördern die Mitglieder UNICEF-Programme in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Kinderschutz, um Mädchen nachhaltig zu unterstützen.

Die Mission

Die Mitglieder des Club 48,3 fordern eine gerechte Welt, in der Mädchen ohne Diskriminierung und Gewalt leben. Lesen Sie hier den gemeinsam verfassten Leitdanken der Mitglieder:

Mädchen fördern. Gesellschaft stärken.

Fast die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich. Doch in vielen Weltregionen haben es Mädchen noch immer schwer. Indem wir Mädchen fördern und ihre Rechte stärken, tragen wir zu einer gerechteren Welt für alle bei. Davon sind wir überzeugt. Dafür stehen wir ein.

Wir sind der Club 48,3. Wir sind Eltern und Großeltern, Söhne und Töchter. Wir sind ein starkes Netzwerk aus Investorinnen und Multiplikatoren, Chancengeberinnen und Wegbereitern. Wir wissen, dass wir gemeinsam mehr erreichen können. Deshalb engagieren wir uns im Club 48,3.

Wir haben einen klaren Fokus und bündeln unsere Kräfte. Wir wollen erreichen, dass Mädchen frei von Diskriminierung und Gewalt aufwachsen können – ganz gleich, wo sie leben. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein, für Bildung, Gesundheitsversorgung und die Rechte von Mädchen. Denn gesunde, gut ausgebildete und selbstbestimmte Mädchen tragen zum Wohle gesamter Gesellschaften bei.

Mit unserem Partner UNICEF fördern wir gezielt und langfristig Projekte, die unserer Gemeinschaft wichtig sind. Durch den Austausch mit internationalen Fachleuten und Hilfskräften an den Projektorten sind wir jederzeit nah dran. Die Wirkung unseres Engagements können wir so genau bemessen.

Gemeinsam leisten wir einen Beitrag dazu, die Welt für alle Kinder besser zu machen. Wir laden Sie dazu ein, uns dabei zu unterstützen. Engagieren Sie sich gemeinsam mit uns für den Schutz und die Rechte von Mädchen. Helfen Sie mit uns im Club 48,3.

Unterstützen Sie uns, gestalten Sie die Zukunft mit und tragen Sie zur Stärkung der Rechte und Chancen von Mädchen weltweit bei!

Sie möchten mehr über den Club 48,3 erfahren?

Dann sprechen Sie Anja Petz gerne an!