
H&M FÜR UNICEF
H&M MACHT SICH FÜR KINDER STARK
Die Kinderrechte haben Geburtstag – und anlässlich des 30. Jubiläums der UN-Kinderrechtskonvention widmet sich H&M Deutschland mit drei Aktionswochen Kindern in Not.
In der Woche um den 20. November, dem internationalen Weltkindertag, ruft H&M seine Kunden in allen deutschen Geschäften zu 1 € Spenden zugunsten von UNICEF auf. Der Aufruf erfolgt über Schaufenster-Aufkleber, Poster und Durchsagen in den Geschäften sowie in der H&M Member App.

© UNICEF
Mit dem Betrag von 1 € kann UNICEF beispielsweise zwei Hefte und zehn Bleistifte für Schulkinder bereitstellen oder drei Päckchen nahrhafte Erdnusspasste für ein mangelernährtes Kind.

© UNICEF/UN0275276/Asselin
Auch nach dem 20. November bleibt weiter die Möglichkeit bestehen, an allen H&M Kassen zugunsten von UNICEF zu spenden.
Darüber hinaus gibt es eine weitere neue Aktion in Deutschland: Vom 2. bis zum 14. Dezember spendet H&M Deutschland pro verkaufter Geschenkkarte 5 % des Umsatzes an UNICEF.
Die Spenden aus diesen beiden Aktionen fließen in die weltweite UNICEF Arbeit für Kinder in Not.
Auf globaler Ebene unterstützt H&M UNICEF bereits seit 2004 und setzt sich so für die Kinderrechte ein. Seit Beginn der Partnerschaft konnte UNICEF durch die Unterstützung von H&M schon Millionen von Kindern in Bangladesch, Kambodscha, China, Indien, Madagaskar und Usbekistan helfen. Schwerpunkt der Unterstützung sind vor allem Bildungsprogramme. Aber auch die UNICEF-Nothilfe beispielsweise nach dem Tsunami, dem schweren Erdbeben in Haiti oder der Dürre am Horn von Afrika hat H&M unterstützt. H&M hat bisher über 53 Millionen US-Dollar für UNICEF-Projekte bereitgestellt.