Theater der 10.000

Theater der 10.000

Größte Theateraktion Deutschlands. Live und an 100 Orten.

Wann: 11. Mai 2019 um 12:19 Uhr

Wo: Porta-Nigra-Platz

E-Mail: trier@theaterder10000.de


In einer gar nicht so weit entfernten Zukunft ist unsere Erde ein fast unbewohnbarer Planet geworden: Kriege, Dürre und Lebensmittelknappheit bestimmen den Alltag – weil wir es nicht verhindert haben. Dieses fiktive Szenario ist der Ausgangspunkt für eine einmalige Theateraktion, die am 11. Mai 2019 von rund 10.000 Menschen aufgeführt wird: Das „Theater der 10.000“ – mit je 100 Teilnehmenden an rund 100 öffentlichen Orten in ganz Deutschland.

Diese 10.000 Menschen sind keine professionellen Schauspielerinnen oder Schauspieler und kennen das Theaterstück vorher nicht. Aber sie wissen, dass es darum geht, ein Zeichen zu setzen: Denn es ist heute, im Jahr 2019, noch nicht zu spät, um die Weichen neu zu stellen und für eine bessere Zukunft zu sorgen.

Am 11. Mai 2019 um genau 12:19 Uhr fällt der Startschuss für die synchrone, etwa halbstündige Theateraktion. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer laden vorab eine Audio-Datei mit dem Theaterstück auf ihr Smartphone, die simultan um 12:19 Uhr für alle 100 Orte gestartet wird. Über Kopfhörer erhalten sie ihre Regie-Anweisungen und werden damit Teil der größten Theateraktion Deutschlands.

So entsteht eine bundesweit synchrone Choreographie: Im gleichen Moment springen 100 Menschen an 100 Orten zum Beispiel in die Luft, oder 10.000 Menschen in Deutschland beginnen gleichzeitig zu rennen, sich in Zeitlupe zu bewegen oder einen Kreis zu bilden.

Denn wenn 10.000 Menschen gleichzeitig einen Schritt nach vorne machen, können wir ziemlich weit kommen. Am Ende ist es die Aufgabe der 10.000, ihre Kopfhörer abzunehmen und zu entscheiden, was in der realen Welt zu tun ist und was sie selbst zu einer lebenswerten Zukunft beitragen können.

Um Teil des „Theater der 10.000“ zu werden, sind keine Vorkenntnisse oder schauspielerischen Fähigkeiten nötig, jede/r ab 16 Jahren ist eingeladen mitzumachen.