Weltkindertag in Köln: UNICEF lädt zum großen Kinder- und Familienfest ein

Kinder spielen beim Weltkindertag in Köln.
© UNICEF/UNI653579/EtgesAm 21. September verwandelt sich der Kölner Rheinauhafen in ein buntes Fest.
Am Schokoladenmuseum befindet sich die „Kinder stark machen“-Bühne, die vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) organisiert wird. Darüber hinaus gibt es ein von „wir helfen e.V.“ maßgeblich gefördertes Bühnen- und Aktionsprogramm, das vom Kinderschutzbund Köln e.V., dem Kölner Jugendring e.V. und dem Sozialen Zentrum Linoclub e.V. auf dem Harry-Blum-Platz angeboten wird. Die Veranstaltung begeistert vor allem auch mit vielen bunten Ständen der vielfältigen Kölner Kinder- und Jugend-Institutionen und -Organisationen.
Der UNICEF Stand wird von ehrenamtlichen Mitarbeitenden der lokalen UNICEF Arbeitsgruppe geführt und gestaltet. Hier gibt es viele kreative Mitmachaktionen für Kinder, um ihre Ideen und Forderungen für eine kindgerechte Zukunft einzubringen. Von Puzzle-Malvorlagen über die Gestaltung „UNICEF-Freundschaftsarmbänder“ bis hin zum Kickertisch, erwartet die interessierten Besucher*innen Spaß an Kinderrechten. Unterstützt wird das Team vor Ort durch den tatkräftigen Einsatz der offiziellen UNICEF Paten Jana Ina und Giovanni Zarrella.
Der Weltkindertag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“. Das Motto des Weltkindertages 2025 unterstreicht die wichtige Bedeutung der Kinderrechte für unser Zusammenleben. Um unsere 14,3 Millionen Demokrat*innen von Morgen zu stärken, braucht es eine Politik, die Kinder, ihre Chancen und die Verwirklichung ihrer Rechte gezielt fördert. Mit umfassenden Investitionen in Bildung, der Förderung benachteiligter junger Menschen vom Kita-Alter an und der Beteiligung der jungen Generation an politischen Entscheidungen können wir die Zukunftsfähigkeit des Landes vorantreiben und zugleich unsere demokratische Gesellschaft stärken.
Das Weltkindertagfest in Köln wird umgesetzt durch die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Köln, dem Deutschen Komitee für UNICEF e.V., dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit, dem Kinderschutzbund Ortsverband Köln e.V., dem Kölner Jugendring e.V., dem Sozialen Zentrum Linoclub e.V., der DEVK als langjährigem Hauptsponsor und der zwo zwo eins Konzept GmbH als Veranstalter. Außerdem wird das Fest unterstützt durch den Verein „wir helfen e.V., eine Initiative des DuMont Verlags.
Weitere Informationen zum Weltkindertag finden Sie unter www.unicef.de/weltkindertag.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle von UNICEF Deutschland: presse@unicef.de oder 0221-93650-315