Eine Mutter hält ihr Baby auf dem Arm.

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

UNICEF hilft Kindern in Gambia

Sie lebt in einem Dorf in Gambia, in dem die medizinische Versorgung für ihr Baby nicht selbstverständlich ist: Diese junge Frau ist deshalb mit ihrem Neugeborenen extra in eine Gesundheitsstation gekommen, in der UNICEF ihr Kind wiegt, misst und impft. Die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes sind entscheidend dafür, wie es sich entwickeln wird. UNICEF unterstützt die Mütter in Gambia dabei, ihre Kinder bestmöglich zu versorgen.

Unsere Projekte in Gambia helfen den besonders benachteiligten Kindern des Landes – zum Beispiel den vielen Kindern, die in Armut aufwachsen und bisher keine Schule besuchen konnten. Ein weiterer Schwerpunkt in Gambia: Wir schützen Mädchen vor Gewalt. Die grausame Tradition der weiblichen Genitalverstümmelung ist dort noch immer sehr stark verbreitet. Wir kämpfen gegen die grausame Praktik und setzen uns für das Recht der Mädchen auf körperliche Unversehrtheit ein.

UNICEF-Hilfsprojekte in Gambia

Lesetipps zu Gambia

  • Blog
    Diese Nachrichten haben Sie wegen Corona vielleicht verpasst
    In den letzten Monaten schien die Corona-Pandemie alles zu überlagern. Kein Wunder, wenn da einige andere wichtige Nachrichten untergegangen sind. Falls Sie verpasst haben, wie die Ebola-Lage im Kongo ist, wo sich die Heuschrecken ausbreiten und was eigentlich der Darien Gap ist: Wir bringen Sie auf Stand.

  • Blog
    Die ungewöhnlichsten Schulwege der Welt
    Bildung ist wichtig! Doch nicht alle Kinder haben den Luxus direkt vor der Haustür vom Schulbus abgeholt zu werden. Weltweit nehmen viele Kinder teils lebensgefährliche Strapazen auf sich, um sich einen Zugang zu Bildung zu ermöglichen. UNICEF versucht mit speziellen Projekten jedem Kind einen sicheren Schulweg zu ermöglichen.

  • Blog
    Unterwegs in Gambia: Bildung macht stark für's Leben
    Während meiner Reise erlebe ich, welchen Wert Bildung für Menschen in einem armen Land wie Gambia hat. Wer rechnen, lesen, schreiben kann, der kann auch seine Stimme erheben und sich im Alltag behaupten. Die Schüler, die ich an den von UNICEF unterstützten Schulen kennenlerne, gehen begeistert in die Schule und träumen von der Zukunft.

So können Sie auch helfen