Wie erreichen die Hilfsgüter den Gazastreifen?

Die erste Lieferung lebensrettender Hilfsgüter wie Trinkwasser hat UNICEF am 21. Oktober gemeinsam mit dem ägyptischen Roten Halbmond, der Weltgesundheitsorganisation und dem Welternährungsprogramm im Rahmen eines Konvois aus 20 Lastwagen über den Grenzübergang Rafah von Ägypten in den Gazastreifen gebracht.

Während der Feuerpause ab dem 24. November konnten wir von UNICEF weitere Hilfsgüter zu den Kindern bringen. Wir transportieren sie mit Lkw, die an der Grenze zunächst kontrolliert werden und anschließend in den Gazastreifen weiterfahren können.

Die Hilfe muss dringend ausgeweitet werden, denn den Kindern im Gazastreifen fehlt es am Nötigsten. Die bisherigen Lieferungen sind wichtig, doch sie reichen bei Weitem nicht aus.

Wir appellieren an alle Akteure, uneingeschränkten Zugang für humanitäre Hilfe zu ermöglichen, damit wir Kinder und ihre Familien weiter mit Hilfsgütern versorgen können. Jede Minute zählt.