UNICEF hilft Kindern in Palästina
Die Gewalt zwischen Israel und Palästinensern bedroht das Leben und die Zukunft von Kindern auf beiden Seiten des Nahostkonflikts. Bei einem Luftangriff auf eine Schule in Gaza wurde Mohammed schwer verletzt. "Wir können nirgendwohin, es gibt keinen sicheren Ort", erzählt der Vater des Jungen in Palästina. Zuerst wurde das Haus der Familie getroffen, dann die Schule, in die sie sich geflüchtet hatten. Seitdem leidet der Dreijährige unter Alpträumen und kann kaum noch schlafen. UNICEF leistet Nothilfe und hilft, vom Konflikt betroffene Kinder zu betreuen.
Die Zivilbevölkerung und unter ihnen vor allem die Kinder leiden am stärksten unter dem Kreislauf der Gewalt – obwohl sie nichts für ihre Situation können. Häuser im Gazastreifen und Westjordanland liegen in Schutt und Asche, Schulen und Krankenhäuser sind zerstört, die Wasserversorgung vielerorts zusammengebrochen. UNICEF hilft den besonders verletzlichen Kindern in Palästina und ruft beide Seiten dringend dazu auf, Kinder vor Gewalt zu schützen.
UNICEF-Hilfsprojekte in Palästina
Ihre Spende für UNICEF-Projekte in Palästina
Ihre Spende für UNICEF kommt an und hilft den Kindern direkt vor Ort. Sie legen dabei individuell fest, ob Sie als UNICEF-Pate mit einem monatlichen Geldbetrag helfen möchten oder ob Sie uns eine einmalige Spende zukommen lassen.
Genauso bestimmen Sie persönlich auch den Spendenzweck. Für jedes von uns unterstützte Projekt haben wir jeweils ein eigenes Spendenkonto eingerichtet. Wenn Ihnen ein ganz bestimmtes UNICEF-Projekt besonders am Herzen liegt, können Sie dieses mit Ihrer zweckgebundenen Spende ganz gezielt unterstützen. Sie können aber auch ganz einfach uns die Entscheidung überlassen, wie und in welchem Land wir Ihre Spende einsetzen. Dank einer solchen zweckungebundenen Spende bringen wir unsere Hilfe dann genau dorthin, wo die Kinder sie aktuell am dringendsten brauchen.
Übrigens: Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Bei einem Jahresspendenbetrag von mindestens 25 Euro bekommen Sie von uns im Februar des Folgejahres automatisch eine Spendenbescheinigung.