UNICEF in Asien

UNICEF in Asien

Asien ist mit rund 44,6 Millionen Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwa vier Milliarden Menschen der größte Kontinent der Erde. Während Länder wie die Mongolei dünn besiedelt sind, leben in Ländern wie Bangladesch viele Menschen auf engstem Raum.

UNICEF arbeitet in jedem Land Asiens für Kinder, organisiert in die Regionen Östliches und südliches Asien beziehungsweise Südasien. UNICEF hilft, Kinder vor Krankheiten, Ausbeutung und Gewalt zu schützen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch in Asien auf dem Kinderschutz sowie auf der Nothilfe nach Konflikten und Naturkatastrophen.


UNICEF hilft Kindern in Asien

UNICEF-PROJEKTE Asien

Jemen: Kindheit in der Katastrophe
Die Lage für Kinder im Jemen ist katastrophal. Mit selten gesehenen Bildern von vor Ort geben wir einen Einblick.

Lesetipps zu Asien

  • Blog
    Hier nur gute Nachrichten aus 2025
    Sie tun gut und deshalb sind sie wichtig: gute Nachrichten! Hier sammeln wir die besten Nachrichten für Sie, die das Leben von Kindern weltweit betreffen. Jeden Monat kommen neue hinzu.

  • News
    Militäroffensive in Gaza-Stadt bringt 450.000 Kinder in Lebensgefahr
    Kinder leiden enorm unter dem Konflikt im Nahen Osten. Im Bezirk Gaza wurde bereits eine Hungersnot festgestellt und droht sich weiter auszuweiten. Nach wie vor kommt zu wenig Hilfe bei Kindern und ihren Familien an. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation der Kinder.  

  • Blog
    Alles zu Erdbeben: Entstehung, Folgen & Hilfe vor Ort
    Wie und wodurch entstehen Erdbeben? Wo kommt es zu Erdbeben und was sind die Folgen? Können wir Erdbeben vorhersagen und wie können wir uns darauf vorbereiten? Wie hilft UNICEF den vom Erdbeben betroffenen Kindern und ihren Familien? Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Erdbeben!