UNICEF IN ASIEN

Asien ist mit rund 44,6 Millionen Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwa vier Milliarden Menschen der größte Kontinent der Erde. Während Länder wie die Mongolei dünn besiedelt, leben in Ländern wie Bangladesch viele Menschen auf engstem Raum.
UNICEF arbeitet in jedem Land Asiens für Kinder, organisiert in die Regionen Östliches und südliches Asien beziehungsweise Südasien. UNICEF hilft, Kinder vor Krankheiten, Ausbeutung und Gewalt zu schützen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auch in Asien auf dem Kinderschutz sowie auf der Nothilfe nach Konflikten und Naturkatastrophen.
UNICEF HILFT KINDERN IN ASIEN
LESETIPPS ZU ASIEN


11. Januar 2021 via UNICEF-Blog


28. Dezember 2020 via UNICEF-Blog


26. Dezember 2020 via UNICEF-Blog
DOWNLOADS ZUM EINSATZ IN ASIEN
Was von zu Hause übrig blieb - Syrische Kinder erzählen
Informationsblatt zu den Erlebnissen von syrischen Kindern.
Kinder im Jemen - Ein Situationsbericht
Jemen: Es wurde zwar offiziell keine Hungersnot erklärt, aber in der Realität hungern oder sogar verhungern täglich Kinder.
Futures in the Balance
Der Bericht über Rohingya-Kinder ein Jahr nach ihrer Flucht aus Myanmar.
Born Into War
Über drei Millionen Kinder sind laut UNICEF im Jemen seit 2015 geboren worden. Ihre Lebenschancen zählen zu den schlechtesten weltweit – so der neue UNICEF-Bericht “Born into War” („Im Krieg geboren”).