UNICEF hilft Tsunami-Opfern
Tsunamis zählen zu den verheerendsten Naturkatastrophen, die über Tausende von Kilometern Not und Zerstörung bringen können. Dieser Junge aus Banda Aceh auf der indonesischen Insel Sumatra trägt ein Paket mit Kochutensilien in die Notunterkunft. Bei der Jahrhundertkatastrophe am zweiten Weihnachtstag 2004 hatten viele Familien alles verloren. UNICEF war von Anfang für sie da. UNICEF lieferte Hilfsgüter und Medikamente und führte Kinder wieder mit Angehörigen zusammen.
Ausgelöst durch ein gewaltiges Seebeben hatte die gigantische Welle ganze Landstriche von Südostasien bis zur somalischen Küste auf der anderen Seite des indischen Ozeans verwüstet. In Japan stürzte 2011 ein weiterer Tsunami viele Menschen in Not. UNICEF versorgt die Familien mit dem Nötigsten und bringt den Wiederaufbau von Schulen und Gesundheitsstationen in Gang – für einen neuen Anfang.
UNICEF-Hilfsprojekte Tsunami
- Nach dem Tsunami in Indonesien: Wir bauen sichere Schulen!Der Tsunami in Indonesien hat 2018 große Schäden angerichtet. Noch immer brauchen viele Kinder Hilfe. Wir bauen Schulen wieder auf und unterstützen die Kinder vor Ort.
- Haiti: Helfer nach Hurrikan Irma weiter im EinsatzHurrikan Irma war einer der stärksten Hurrikane, die je gemessen wurden. Die Menschen in Haiti und der Karibik-Region haben 2017 viel durch ihn verloren. UNICEF ist weiterhin vor Ort im Einsatz.
- Zentralamerika: Nothilfe nach Hurrikanen Eta und IotaDie schweren Wirbelstürme Eta und Iota haben mehrere Länder Zentralamerikas verwüstet. UNICEF steht den Kindern bei und leistet Nothilfe. Spenden Sie jetzt für die Kinder in Zentralamerika!
Lesetipps zum Thema Tsunami
- BlogÜberschwemmungen: Wie gefährlich ist Hochwasser für Kinder?Immer wieder kommt es weltweit zu Überschwemmungen. Besonders Kinder sind durch die Naturkatastrophe gefährdet. Lesen Sie, welche Folgen von Hochwasser für Kinder lebensgefährlich sind, wo Familien besonders betroffen sind und welche Auswirkungen der Klimawandel auf Überschwemmungen hat.
- PressemitteilungUNICEF zur COP28: Eine Milliarde Kinder und Jugendliche durch Klimakrise gefährdetZum Start des Klimagipfels COP28 ruft UNICEF die Staats- und Regierungschefs und die internationale Gemeinschaft dringend auf, zukunftsweisende Schritte zu unternehmen, um einen lebenswerten Planeten zu erhalten.
- Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-PatinAls UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.