UNICEF in Bolivien: Ein Junge und ein Mädchen lesen zusammen.

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

UNICEF hilft Kindern in Bolivien

Jungen und Mädchen lernen gemeinsam? In Bolivien ist das nicht selbstverständlich. Viele Schulen sind zu weit weg. Und der Unterricht findet meist auf Spanisch statt – zu schwierig für Kinder mit indigenen Wurzeln. Viele Kinder haben auch keine Zeit für die Schule, weil sie arbeiten müssen. Diese beiden helfen ihren Eltern auf einer Zuckerrohrplantage.

In Bolivien sind über die Hälfte der Familien sehr arm. Vor allem Mädchen müssen mitverdienen. Auf dem Land können mehr als die Hälfte der Erwachsenen nicht lesen und schreiben. UNICEF hilft beim Einrichten zusätzlicher Schulen und sorgt für zweisprachigen Unterricht. Bildungschancen und bessere Versorgung helfen den Kindern, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und der Armut zu entkommen.

UNICEF-Hilfsprojekte in Bolivien

Lesetipps zu Bolivien

  • Blog
    Bolivien: Schuften statt Schule
    Valentinne muss arbeiten. Jeden Tag verkauft sie Papiertaschentücher auf den Straßen von La Paz in Bolivien. Doch bald, hofft die Neunjährige, kann sie wieder zur Schule gehen.

  • Blog
    Gefährliche Kindheit im Slum - Interview zum UNICEF-Foto des Jahres
    Das Siegerbild des Wettbewerbs “UNICEF-Foto des Jahres” stammt in diesem Jahr von dem deutschen Fotografen Hartmut Schwarzbach. In unserem Interview erzählt er von seinen Besuchen der Slums in Manila und wie es Wenie, dem Mädchen auf seinem Siegerbild, heute geht.

  • Blog
    Kinderarbeit
    Hier finden Sie die wichtigsten Infos im Überblick – und so viel vorweg: Wenn Ihre Kinder nicht beim Aufräumen oder Rasen mähen helfen wollen und sich dabei auf das Verbot von Kinderarbeit berufen, dürfen Sie getrost widersprechen.

So können Sie auch helfen