Kinderrechtsarbeit: Kinder demonstrieren für ihre Rechte

Sie können so viel bewirken: Unterstützen Sie Kinderrechtsarbeit mit Ihrer Spende.

Kinderrechtsarbeit in Deutschland

Hunderte von Kindern machen auf einem Protestmarsch in Frankfurt lautstark auf weltweite Kinderrechtsverletzungen aufmerksam. Einsatz für Kinder lohnt sich und führt zu wichtigen Verbesserungen – auch in Deutschland: Seit 2000 ist das Recht auf gewaltfreie Erziehung bei uns garantiert. Und Kinder von unverheirateten Eltern haben heute die gleichen Rechte wie die von verheirateten. Dennoch ist die UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland noch immer nicht vollständig umgesetzt.

Ziel der Kinderrechtsarbeit von UNICEF ist es, die weltweit gültigen Kinderrechte bekannter zu machen und dafür zu sorgen, dass jedes Kind die gleichen Chancen hat - mit Kampagnen, Medienarbeit, Mitmachaktionen und im direkten Dialog mit der Politik. Initiativen wie „Kinderfreundliche Kommunen“ rücken die Perspektive der Kinder in den Mittelpunkt und helfen, in den Kommunen konkrete Verbesserungen anzustoßen.

UNICEF-Hilfsprojekte Kinderrechtsarbeit

Deutschland: Schutz für geflüchtete Kinder
Tausende Kinder haben auf der Suche nach Sicherheit in Deutschland Asyl beantragt. Jedes von ihnen hat das Recht auf Schutz, eine kindgerechte Umgebung, Bildung und Gesundheitsversorgung.
Deutschland: Initiative Kinderfreundliche Kommunen
Die Auszeichnung „Kinderfreundliche Kommune“ geht an Städten und Gemeinden, die sich verstärkt um den Schutz, die Förderung sowie die Beteiligung von Kindern in Deutschland bemühen. 
Einsatz für Kinderrechte
Jedes Kind hat das Recht auf eine Kindheit. Durch unsere Programmarbeit in Deutschland helfen wir die Umsetzung der Kinderrechte voranzutreiben und die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu fördern.

Lesetipps zum Thema Kinderrechtsarbeit

Pressemitteilung
UNICEF: Zahl der unbegleiteten Minderjährigen, die über die tödliche zentrale Mittelmeerroute nach Italien gelangen, steigt um 60 Prozent
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die bei dem Versuch, das zentrale Mittelmeer von Nordafrika nach Europa zu überqueren, gestorben sind oder vermisst werden, hat sich diesen Sommer im Vergleich zum Vorjahressommer verdreifacht.

Pressemitteilung
Kitzingen erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Die Stadt Kitzingen wird heute mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeich- net. Damit würdigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat.

Pressemitteilung
Neuwied erhält das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“
Neuwied trägt ab heute das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Damit würdigt der Verein Kin-derfreundliche Kommunen e.V. die Verabschiedung eines Aktionsplans, der die kommunale Um-setzung der UN-Kinderrechtskonvention zum Ziel hat.

So können Sie auch helfen

Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-Patin
Als UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Sie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.