Psychosoziale Betreuung: UNICEF-Helfer betreuen Flüchtlingskinder

Sie können so viel bewirken: Spenden Sie für die psychosoziale Betreuung von Kindern.

Psychosoziale Betreuung für Kinder

In einer sicheren Umgebung spielen und lernen können – psychosoziale Betreuung hilft Flüchtlingskindern, wieder Halt zu finden und ihre oft schrecklichen Erlebnisse für einen Moment zu vergessen. In Notunterkünften und Flüchtlingslagern richtet UNICEF kinderfreundliche Orte ein und stattet sie mit Malsachen und Spielzeug aus.

Psychosoziale Betreuung hilft Kindern in Kriegs- und Katastrophengebieten, über ihre Erinnerungen an Gewalt und Tod hinwegzukommen und wieder Mut zu fassen. Viele Mädchen und Jungen hier kennen kaum etwas anderes als Angst. UNICEF setzt sich dafür ein, dass sie wieder Vertrauen fassen können und durch Bildungsangebote eine Perspektive bekommen.

UNICEF-Hilfsprojekte Psychosoziale Betreuung

Krieg in der Ukraine
Der Ukraine-Krieg bedeutet Flucht und Verlust. UNICEF bleibt an der Seite der Kinder.
Explosion in Beirut: Helfen Sie mit Ihrer Spende
Auch mehr als ein Jahr nach den schweren Explosionen in der libanesischen Hauptstadt Beirut brauchen die Kinder weiter Hilfe.
Deutschland: Schutz für geflüchtete Kinder
Tausende Kinder haben auf der Suche nach Sicherheit in Deutschland Asyl beantragt. Jedes von ihnen hat das Recht auf Schutz, eine kindgerechte Umgebung, Bildung und Gesundheitsversorgung.
Ecuador: Kinder vor Gewalt schützen
Gewalt ist an der Tagesordnung in Ecuador. Weit über die Hälfte der Kinder zwischen fünf und elf Jahren wird geschlagen und körperlich bestraft. Das will UNICEF mit Ihrer Hilfe ändern.
Irak nach dem Krieg: Kinder brauchen weiter Hilfe
Die Kämpfe im Irak sind zum Stoppen gekommen, aber die Kinder brauchen weiter unsere Hilfe. Viele sind verletzt, mangelernährt und krank. Helfen Sie jetzt!

Lesetipps zum Thema Psychosoziale Betreuung

Blog
Hier nur gute Nachrichten
Sie tun gut und deshalb sind sie wichtig: gute Nachrichten! Hier sammeln wir die besten Nachrichten für Sie, die das Leben von Kindern weltweit betreffen. Jeden Monat kommt eine neue gute Nachricht hinzu.

Blog
Konflikt in der Ukraine – 9 Jahre zwischen Krieg und Frieden
Seit 2014 brodelt der Krisenherd im Osten der Ukraine. Die Eskalation des Konflikts am 24. Februar 2022 hat alles verändert. Immer wieder bringen Angriffe Kinder im ganzen Land in Lebensgefahr. Wie sah das Leben für die Kinder in den letzten neun Jahren aus? Ein chronologischer Rückblick.

Blog
Zuhause, wann?
Wie Mädchen und Jungen ihre Kindheit in deutschen Unterkünften für geflüchtete Menschen erleben: UNICEF-Geschäftsführer Christian Schneider zur neuen gemeinsamen Studie „Das ist nicht das Leben“ von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Institut für Menschenrechte.

So können Sie auch helfen

Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-Patin
Als UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Sie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.