Stehen Sie Kindern in der Provinz Esmeraldas zur Seite
Gewalt ist an der Tagesordnung in Ecuador. Mädchen und Jungen erfahren dabei nicht nur häusliche Gewalt. Auch Schulen sind längst keine sicheren Orte mehr, obwohl sich Kinder gerade hier geschützt und sicher fühlen sollten.
Weit über die Hälfte der Kinder zwischen fünf und elf Jahren wird geschlagen und körperlich bestraft – etwa bei Ungehorsam im Unterricht oder zu Hause. Jedes zehnte junge Mädchen wird sexuell missbraucht, meist von Familienmitgliedern.

Es sieht lustig aus, geht aber um ein ernstes Thema: Im Spiel mit einem Puppentheater lernen die Kinder, wie sie Gewalt und sexuellem Missbrauch vorbeugen können.
© UNICEF Ecuador/2017/EscobarGewalt ist ein Teufelskreislauf
Neben der alltäglichen Gewalt gefährden auch der Konflikt im angrenzenden Kolumbien und der Drogenhandel viele Kinder, vor allem in der Provinz Esmeraldas. In Bandenkriegen werden sie nicht nur als Arbeiter und Drogenkuriere missbraucht. Eine steigende Zahl an Mädchen und Jungen wird skrupellos verkauft, verschleppt und im schlimmsten Fall ermordet. Um Mädchen und Jungen besser zu schützen, arbeiten UNICEF Ecuador und UNICEF Kolumbien gemeinsam an grenzübergreifenden Kinderschutzprojekten, die Kinder in beiden Ländern nachhaltig schützen.
UNICEF schützt Kinder vor Gewalt
Bild 1 von 4 | Emily (11, rechts) und Gema (8) posieren stolz mit einer Figur aus einem Aufklärungsvideo. Darin wurden ihnen einfache Regeln vermittelt, um Missbrauch vorzubeugen. Eine davon: "Wenn dich jemand an einer intimen Körperstelle berührt hat, dann erzähl' jemandem davon, dem du vertraust."
© UNICEF Ecuador/2018/GonzálezBild 2 von 4 | "Werden Sie zum 'SuperParent' Ihrer Kinder!" heißt der Kurs für Eltern, an dem Esteban (Mitte) teilgenommen hat. Darin hat er gelernt, die Beziehung zu seinen Kindern Oliver (10, rechts) und Wilmer (7, links) zu stärken und sie bestmöglich vor Missbrauch zu schützen.
© UNICEF Ecuador/2018/GonzálezBild 3 von 4 | In einem Workshop zum Thema Gewalt sprechen die Kinder und Jugendlichen darüber, was sie bewegt und was sie erlebt haben. Miteinander zu lachen, ist für die Kinder auch sehr befreiend.
© UNICEF/UN033700/ArcosBild 4 von 4 | Kinder erstellen eine Zeitung, in der sie über Feindseligkeiten und Gewalt berichten, die sie selbst erlebt haben. Viele Kinder und Jugendliche in Ecuador erfahren Gewalt in ihrem Alltag.
© UNICEF/UN033699/Arcos
Das hat UNICEF in Ecuador erreicht
Mit unseren Kinderschutz-Programmen haben wir in Ecuador viel bewirkt. Das haben wir konkret für die Kinder getan:
- Ausbildung von Sozialarbeiter*innen
Wir haben Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter geschult, gefährdete Familien zu beraten und zu begleiten. So konnten die von Gewalt betroffenen Kinder besser identifiziert und geschützt werden. Um das Personal auszubilden, haben wir auch eigene Schulungsmaterialien entwickelt. - Schulung von Gesundheitshelfer*innen
Auch Gesundheitshelfer*innen haben wir ausgebildet: Sie haben gelernt, Missbrauchsopfer zu erkennen, zu betreuen und zu beraten – bis hin zur juristischen Begleitung der Opfer.
Setzen Sie sich für Kinderschutz weltweit ein
Möchten Sie Projekte wie dieses fördern? Unterstützen Sie mit Ihrer Spende, dass Gewalt gegen Kinder und die Ausbeutung von Mädchen und Jungen effektiv bekämpft werden.
- Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-PatinAls UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.
- Gewalt gegen Kinder: Unsichtbares sichtbar machenFür viele Kinder auf der Welt ist Gewalt alltäglich. Die Folgen für Mädchen und Jungen können verheerend sein. Wir müssen unsichtbare Gewalt sichtbar machen.
- Einsatz der Spende: Das bewirkt Ihre HilfeWie gelangt Ihre Hilfe zu den Kindern? Und wie wirken die eingesetzten Mittel? Wir informieren Sie transparent, was wir mit Ihren Spenden bewirken.
- UNICEF und die SDGsMit jeder Spende für ein UNICEF-Hilfsprojekt unterstützen Sie die Umsetzung der Kinderrechte und der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.