Kinder der Welt: Manjo will lernen
Manjo, 13, träumt davon, Polizist zu werden. Doch ohne Bildung geht das nicht. Der Junge musste die zweite Klasse drei Mal wiederholen. Und das nicht, weil er faul oder dumm ist, sondern weil sein Lehrer schlecht ausgebildet ist. So wie Manjo geht es vielen Kindern in Madagaskar. Sie bleiben zu Hause, weil der Schulweg zu weit ist oder sie arbeiten müssen. Deshalb will UNICEF für bessere, kinderfreundliche Schulen sorgen, die auch den häufigen Wirbelstürmen standhalten.
Manjos Geschichte: Gute Schulen für ein besseres Leben
Bild 1 von 5 | Arbeit statt Schule
© UNICEF Madagaskar/2010/Kelley Lynch
Madagaskar ist ein armes Land. Viele Kinder müssen arbeiten oder zu Hause helfen.Bild 2 von 5 | Bessere Schulen
© UNICEF Madagaskar/2010/Kelley Lynch
UNICEF sorgt dafür, dass die Kinder gern zum Unterricht gehen und sich wohlfühlen.Bild 3 von 5 | Freude am Lernen
© UNICEF Madagaskar/2010/Kelley Lynch
UNICEF hat neue Lehrer ausgebildet, die richtig guten Unterricht machen.Bild 4 von 5 | Bessere Ausstattung
© UNICEF Madagaskar/2010/Kelley Lynch
Neben Heften, Büchern und Stiften bekommen die Kinder auch ein Mittagessen in der Schule.Bild 5 von 5 | Ein besseres Leben
© UNICEF Madagaskar/2010/Kelley Lynch
Jetzt kann Manjos Traum endlich in Erfüllung gehen und er doch noch Polizist werden.
Tipp: Laden Sie die Fotogeschichte als PDF herunter!
- Unterrichtsmaterial Bildung Manjo MadagaskarStand: (PDF 487 kB)
- Kinder aus aller WeltSie suchen Kindergeschichten für den Einsatz in der Schule? Schauen Sie sich um auf unseren Kinder-der-Welt-Seiten!
- Kinder der Welt: Ein sicherer Ort für MilonEin Straßenkind in Bangladesch findet Hilfe: Dank UNICEF kann Milon nun zur Schule gehen.
- Initiative "Schulen für Afrika"Schon über 30 Millionen Kinder erhalten dank der UNICEF-Bildungskampagne "Schulen für Afrika" eine gute Grundbildung. Helfen auch Sie, allen Kindern in Afrika eine Chance auf Bildung zu geben!

Katharina FrenzelKoordination Schulaktionen