So setzen wir Ihre Spende ein
Überlegen Sie, Geld an UNICEF zu spenden oder haben uns schon einmal unterstützt? Oder sind Sie sogar schon UNICEF-Pate und spenden regelmäßig? Dann treibt Sie vermutlich eine Frage um: Was genau passiert mit Ihrem Geld?
Sie gut und transparent darüber zu informieren, wie Ihre Spende wirkt – das ist uns bei UNICEF sehr wichtig. Mit Ihrer Unterstützung soll es Kindern gut gehen. Das ist unser Auftrag, nach dem wir unsere gesamte Arbeit ausrichten – jeden Tag.
Doch was bedeutet das konkret? Aruna weiß es. Sie und ihre Freunde haben mit Hilfe von Menschen wie Ihnen eine Schule bekommen, die "fast magisch" ist, wie sie sagt. Warum das so ist und was wir von UNICEF sonst noch mithilfe Ihrer Spende möglich machen, erzählt Aruna im Video.
Was Sie wissen sollten
Als UNICEF-Pate unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer monatlichen Spende ab 5 Euro. Damit ermöglichen Sie es UNICEF, langfristig verlässlich zu helfen – damit wir für so viele Kinder wie möglich eine nachhaltige Verbesserung ihrer Lebenssituation schaffen können. Mit einer einmaligen Spende können Sie Kindern in Not jetzt sofort helfen. Sie können darauf vertrauen, dass wir Ihre Spende dort einsetzen, wo Kinder sie aktuell am nötigsten brauchen. Aber auch Ihr UNICEF- Herzensprojekt können Sie mit einer einmaligen Spende unterstützen. Es ist Ihnen besonders wichtig, ganz konkret zu wissen, wofür Ihre Spende eingesetzt wird? Dann spenden Sie doch einfach Hilfsgüter aus unserem UNICEF-Spendenshop.
Erfahrene UNICEF-Mitarbeiter*innen setzen Ihre Spende da ein, wo sie am effektivsten ist. Mit zweckungebundenen Spenden helfen wir Kindern in Langzeitkonflikten und Notsituationen, die in der Öffentlichkeit nicht viel Beachtung finden – und deshalb nicht von vielen Spendern bedacht werden. Mit diesem Geld werden auch einheimische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von UNICEF aufgebaut oder weitergebildet, um vor Ort selbst Hilfe leisten zu können. UNICEF-Kolleg*innen in Deutschland ermöglichen Sie mit zweckungebundenen Spenden, sich für Kinderrechte in Deutschland stark zu machen.
Falls Sie sich für eine zweckgebundene Spende entschieden haben, garantiert UNICEF selbstverständlich, dass Ihr Geld dem Zweck zugutekommt, für den Sie es gespendet haben. In unserem Geschäftsbericht können Sie nachlesen, wie wir Ihre Spenden für Kinder konkret eingesetzt haben.
UNICEF-Mitarbeiter*innen stehen Kindern in über 190 Ländern zur Seite und leisten Hilfe, wo Kinder sie brauchen. Beispielsweise bekommt weltweit fast jedes zweite Kind Impfstoffe von UNICEF. Auf der Reise zu ihm muss das Serum ununterbrochen gekühlt werden – im Laderaum von Schiffen, auf Booten, Motorrädern oder Lasteseln, mit denen die wertvolle Fracht endlich jedes einzelne Dorf erreicht. Die UNICEF-Logistikexperten sorgen dafür, dass alles heil am richtigen Ort ankommt – in guter Qualität und möglichst günstig.
Durch den Ausbau von Schulen und die Aus- und Weiterbildung von Lehrern schafft UNICEF die Voraussetzungen für ein höheres Bildungsniveau vor Ort. UNICEF setzt sich besonders für Lösungsmodelle ein, die auf viele Kinder und Familien übertragbar sind – unabhängig davon, ob es sich um Bildungsarbeit oder beispielsweise Gesundheitsvorsorge handelt. Im Rahmen der Programmarbeit setzten sich UNICEF-Mitarbeiter weltweit dafür ein, die Lebensbedingungen für Kinder zu verbessern: Durch konkrete Projekte, langfristige und umfassende Programme sowie politischen Einfluss auf Regierungen.
Diese wichtigen Aufgaben kann UNICEF nur dank Spenden-Patenschaften erfüllen. Als Spender, Partner und Unterstützer haben Sie jederzeit Einblick in die weltweite UNICEF-Arbeit. Es ist uns wichtig, dass Sie stets wissen, wohin die gespendeten Gelder fließen und wie die Projektarbeit vorangeht. Hier erfahren Sie mehr über Transparenz bei UNICEF.
Sie haben weitere Fragen zum Einsatz Ihrer Spende? Hier gibt es Antworten.
Der Weg der Spende in jeden Winkel der Welt
Mithilfe großzügiger Spenden können wir für Kinder in Not Schulen bauen, ihnen sauberes Wasser und Medikamente bringen und sie psychosozial betreuen. Oder wie Aruna es im Video formuliert: Wir können den Kindern eine "Chance geben auf eine Geschichte mit Happy End".
UNICEF erreicht Kinder in über 190 Ländern und in fast jedem Winkel dieser Erde. Manchmal auch an Orten, die sonst kaum jemand erreicht oder die gefährlich sind. Vom Eingang Ihrer Spende in Deutschland über den Einkauf und Transport von Hilfsgütern nach Afrika, Asien oder Südamerika muss alles Hand in Hand gehen. Die Bilderstrecke zeigt die Stationen des Weges:

Bild 1 von 8 | Da ist die Freude groß: Dieses syrische Mädchen hat gerade von UNICEF ein Paket mit warmer Kleidung bekommen. Doch wie kommen die Kleidung und die anderen Hilfsgüter, die wir mithilfe Ihrer Spenden bereitstellen, eigentlich zu den Kindern?
© UNICEF/UN0155581/Penttila
Bild 2 von 8 | Los geht es für die meisten Hilfsgüter in Kopenhagen: Hier befindet sich das unser größtes Warenlager. Die Hilfsgüter werden sicher verpackt und mit dem Flugzeug, Schiff oder Lkw zu den Kindern verschickt, die sie bereits so dringend erwarten.
© UNICEF/HQ04-08647/Lars Bech
Bild 3 von 8 | Einer, der anpackt: Djani Zadi arbeitet im UNICEF-Warenlager in Kopenhagen. Er ist Experte für Logistik und kümmert sich darum, dass die Hilfsgüter schnell und effizient an ihr Ziel gelangen.
© UNICEF/UN0127073/Moreno Gonzalez
Bild 4 von 8 | Von Kopenhagen geht es per Schiff zu unseren Regionallagern auf den verschiedenen Kontinenten. Von dort aus werden die Hilfsgüter weiter in die Projektländer geliefert, in denen Kinder sie brauchen.
© UNICEF/NYHQ2011-1495/Diffidenti
Bild 5 von 8 | Und das geht am schnellsten mit dem Hubschrauber: Er bringt Hilfsgüter wie Seife, Erdnusspaste oder Kleidung in die verschiedenen Ecken eines Landes.
© UNICEF/UN0230264/Elrington
Bild 6 von 8 | Oft brauchen aber auch Kinder Hilfe an Orten, die so abgelegen sind, dass man sie per Hubschrauber nicht erreichen kann. Unseren Helfern ist kein Weg zu weit oder zu gefährlich, wenn es um den Einsatz für Kinder geht.
© UNICEF/UNI184260/Lucky8 LLC
Bild 7 von 8 | Der beste Moment der langen Reise: Die Hilfe kommt bei den Menschen an. Ein UNICEF-Mitarbeiter übergibt einer Frau im Südsudan einen Karton mit Seife.
© UNICEF/UN0230246/Elrington
Bild 8 von 8 | Passt perfekt: Ahmed aus Syrien freut sich über seine neue Winterjacke. Dank Ihrer Spende muss er ab jetzt nicht mehr frieren - nur ein Beispiel, wie sich Ihre Spende in wirksame Hilfe für Kinder verwandelt hat.
© UNICEF/UN044448/Al-IssaDanke an alle UNICEF-Unterstützer*innen! Es sind diese engagierten Menschen, die das Leben für Kinder so viel besser und freundlicher machen.

Jedes einzelne Kind zählt. Denn jedes Kind verdient die besten Chancen auf ein gutes Leben.

Die Arbeit in Krisenregionen berührt mich sehr und bricht mir oft das Herz. Aber jedes gerettete Kind zählt und ist es wert!
