
UNICEF-HELDEN
JEDERZEIT. WELTWEIT. FÜR JEDES KIND.
Woran erkennt man wahre Helden? An ihren Superkräften? Der großen Zahl ihrer Bewunderer? Oder an ihrem Umhang?
UNICEF-Helferinnen und -Helfer haben keine Superkräfte und tragen keinen Umhang. Sie würden sich selbst wohl nie als Heldin oder Held bezeichnen. Doch sie sind es! Denn wahre Helden erkennt man an ihren Taten.
Da ist zum Beispiel Basma Ourfali, UNICEF-Mitarbeiterin in Aleppo in Syrien. Sie bleibt an der Seite der Kinder – auch wenn Schüsse fallen:
Und da ist UNICEF-Nothilfe-Koordinator Andreas Wüstenberg. Er nimmt in Kauf, monatelang von seinen Söhnen getrennt zu sein, um Kindern in Not zu helfen. Oder Barbara Thimm-Maldener, die im Zweiten Weltkrieg auf der Flucht selbst Hilfe erfahren hat und für die es nun ganz selbstverständlich ist, sich ehrenamtlich zu engagieren und etwas zurückzugeben.
Wir finden: Diese und andere UNICEF-Helferinnen und -Helfer sind wahre Helden. Was sie jeden Tag tun ist einfach großartig, und deshalb möchten wir sie Ihnen vorstellen. UNICEF-Helden brauchen keine Superkräfte, um die Welt zu retten. Mit ihrem Einsatz machen sie sie zu einem besseren Ort – für Kinder.

HELDEN IM EINSATZ
Sie stellen ihre eigenen Bedürfnisse hintenan. In Kriegsgebieten und nach Naturkatastrophen riskieren sie mitunter ihr Leben. Sie sind mutig, unermüdlich und stets mit dem Herzen dabei: Für Kinder werden UNICEF-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Helden. Die folgenden Bilder zeigen sie im Einsatz.

Kein Weg zu weit: Dieser UNICEF-Helfer hangelt sich an einem Seil über einen Fluss in Indien, um Impfstoffe zu den Kindern zu bringen.
© UNICEF/UNI184260/Lucky8 LLC

AUCH HELDEN BRAUCHEN FREUNDE
Clark Kent hat Lois Lane, Sherlock Holmes hat Dr. Watson und Pippi Langstrumpf hat Tom und Annika: Auch Helden brauchen Freunde, die mit ihnen am selben Strang ziehen.
Bei den UNICEF-Helden ist es genauso. Nur mit Ihnen als starke Freunde an ihrer Seite können Basma Ourfali, Andreas Wüstenberg, Barbara Thimm-Maldener und unsere anderen Helferinnen und Helfer für Kinder da sein. Gemeinsam mit Ihnen retten sie die Welt, jeden Tag ein kleines Stück. Vielen Dank, dass Sie dabei sind!