Ihre D-Mark hilft Kindern
Etwa 12,4 Milliarden D-Mark sind noch im Umlauf! Diese können bei den Bundesbanken und Landesbanken gebührenfrei und ohne Begrenzung umgetauscht werden.
Wir sammeln für einen guten Zweck Restbestände der alten D-Mark (Münzen und Scheine). Einfach und ohne großen Aufwand laden wir Menschen dazu ein, ihre D-Mark-Beträge zu sammeln und bei UNICEF abzugeben.
Wir setzen Ihre Spenden für die UNICEF-Nothilfe in Syrien ein und helfen damit Kindern in größter Not.

Bild 1 von 7 | In Syrien und den Nachbarländern verteilen UNICEF-Mitarbeiter Hilfspakte an geflüchtete Kinder und ihre Familien.
© UNICEF UK/Schermbrucker
Bild 2 von 7 | Dieser Junge hat therapeutische Nahrungsergänzungsmittel erhalten. Viele Kinder in Syrien sind wegen der monatelangen heftigen Kämpfe schlecht ernährt.
© UNICEF/UN071674/Al-Issa
Bild 3 von 7 | Vor allem die Versorgung mit sauberem Wasser ist für die Menschen überlebenswichtig. Eine UNICEF-Mitarbeiterin verteilt am Wassertruck Trinkwasser an Kinder und ihre Familien.
© UNICEF/UN033883/Al-Issa
Bild 4 von 7 | In "mobilen Kliniken" versorgen UNICEF-Helfer kranke Kinder, wie hier im nahezu komplett zerstörten Ost-Aleppo. Der umgebaute Transporter ist mit medizinischen Geräten und Medikamenten ausgestattet.
© UNICEF/UN071669/Al-Issa
Bild 5 von 7 | Ein Arzt untersucht in der mobilen Klinik die fünfjährige Najat. Sie kam mit Fieber und starken Halsschmerzen und erhält nun Medikamente zur Behandlung.
© UNICEF/UN071667/Al-Issa
Bild 6 von 7 | Nach sieben Jahren Krieg haben Gewalt und Verlust das Leben Millionen syrischer Kinder geprägt. Gerade in dieser Lage ist es wichtig, dass Mädchen und Jungen dank UNICEF zur Schule gehen können.
© UNICEF Syria/Omar Sandiki
Bild 7 von 7 | Eine friedliche Zukunft in Syrien wird nur möglich sein, wenn diejenigen gestärkt und geschützt werden, die heute Kinder sind. Mit Ihrer Teilnahme an der UNICEF D-Mark-Aktion können Sie dazu beitragen.
© UNICEF/DT2017-58603/Ninja CharbonneauSo funktioniert die UNICEF D-Mark-Aktion:
- Laden Sie Menschen ein, ihre Restbestände an D-Mark in der nächsten UNICEF-Gruppe abzugeben.
- Wichtig: Bitte nehmen Sie ausschließlich D-Mark an und keine Fremdwährung! Fremdwährung kann nicht umgetauscht werden.
- Poster, Flyer und Safebags zur Aktion können Sie bei uns bestellen: poststelle@unicef.de.
Sie haben Fragen?!
Holen Sie sich das Aktionpaket mit allen Materialien direkt bei einer ehrenamtlichen UNICEF-Gruppe in ihrer Nähe ab oder wenden Sie sich an Beate Black.

Beate BlackFachberatung Spendenarbeit
Spendenkonto für Erlöse
Falls Sie bereits Geld für die DM-Aktion gesammelt haben, können Sie das Geld über folgende Kontoverbindung überweisen:
Deutsches Komitee für UNICEF e.V.
Sparkasse Köln-Bonn
IBAN: DE22 3705 0198 0009 9929 59 / BIC: COLSDE33XXX
Stichwort: "D-Mark Aktion"