Heldenwoche: Jugendliche setzen sich gemeinsam für die Kinderrechte ein.

Die UNICEF-Heldenwoche

Aktion #kinderrechtehelden: Vom 20.11. bis 27.11.2015

Vielen Dank an alle Kinderrechtehelden, die rund um den 20. November für die Kinderrechte im Einsatz waren – ihr habt die Heldenwoche gerockt!

Mit Buttons und Papierschiffchen, mit Spray- und Briefkasten-Aktionen, mit Laternenläufen und Lichterketten, Kinderrechte-Unterrichtsstunden, Sportangeboten für Flüchtlingskinder und Radiointerviews habt ihr geholfen, die Kinderrechte bekannter zu machen und sie zu verwirklichen. Hut ab für euer Engagement – ihr seid die Besten!

Das waren & sind eure Aktionen

  • Das JuniorTeam Bochum führte die Aktion #makeyourwishunicef durch.

    Bild 1 von 5 | Das JuniorTeam Bochum machte mit der #makeyourwishunicef-Aktion auf die Situation von Flüchtlingskindern aufmerksam.

    © UNICEF Bochum/2015
  • Das Leipziger JuniorTeam war mit Sprühkreide in der Stadt unterwegs.

    Bild 2 von 5 | Das Leipziger JuniorTeam war mit Sprühkreide in der Stadt unterwegs und hinterließ Statements zu den Kinderrechten.

    © UNICEF Leipzig/2015
  • Die Kinderrechte-Papierschiffchen der diesjährigen UNICEF-JuniorTeamer.

    Bild 3 von 5 | Die Kinderrechte-Papierschiffchen der diesjährigen UNICEF-JuniorTeamer tauchten an den unterschiedlichsten Orten auf.

    © UNICEF/2015/JuniorTeamer
  • Das JuniorTeam Münster beim Kinderfest.

    Bild 4 von 5 | Beim Kinderfest in Münster veranstaltete das dortige JuniorTeam ein Kinderrechte-Quiz und gestaltete Refugees Welcome-Banner.

    © UNICEF Münster/2015
  • Das JuniorTeam Freiburg gestaltete Buttons.

    Bild 5 von 5 | Mit bunten Buttons machte das Freiburger JuniorTeam rund um den 20. November auf die Kinderrechte aufmerksam.

    © UNICEF Freiburg/2015

Ihr möchtet auch Kinderrechtehelden werden?

Dann sucht euch aus unseren Vorschlägen eure Lieblingsaktion aus und setzt sie um – gemeinsam mit eurem Team, Freunden, Mitschülern oder Geschwistern. Wenn ihr noch kein Team habt – kein Problem, ihr könnt die Aktionen auch alleine machen.

Eure gute Tat des Tages!

  • Heldenwoche: UNICEF-Jugendliche machen auf die Situation von Flüchtlingskindern aufmerksam.

    Bild 1 von 4 | So kann eure gute Tat des Tages aussehen: Mit einer Demo auf die Situation von Flüchtlingskindern aufmerksam machen – wie hier Jugendliche in Berlin.

    © UNICEF/DT2015-28689/Marcel Wogram
  • Heldenwoche: Das JuniorTeam Gießen backt Plätzchen für Kinder.

    Bild 2 von 4 | Das JuniorTeam Gießen verschenkt ein kleines bisschen Weihnachtsfreude: Sie backen Plätzchen für Kinder in der Kinderstation der Uniklinik Gießen.

    © UNICEF/DT2014-21484/JuniorTeam Gießen
  • Heldenwoche: Die UNICEF-JuniorTeamer machen die Kinderrechte bekannt.

    Bild 3 von 4 | Die UNICEF-JuniorTeamer 2015 verteilen selbstgebastelte Schiffchen und machen so die Kinderrechte bekannt.

    © UNICEF/DT2015-33654/Sofia Baltazar
  • Heldenwoche: Spontanes Straßenkonzert in Frankfurt/Main.

    Bild 4 von 4 | Spontanes Straßenkonzert in Frankfurt/Main.

    © Lea Sofia Nikiforow

Teilt eure Aktionen mit uns und anderen!

Egal welche der Aktionen ihr umsetzt – fotografiert eure Heldentat für die Kinderrechte und teilt sie mit uns unter #kinderrechtehelden, #ichhabimmerrechte und wenn ihr wollt auch unter #gemeinsamfürkinder.

Be a hero – viel Spaß!