Syrien: Kindheit in Trümmern
Gemeinsam schenken wir Kindern ein Stück Zukunft
Wann hört dieser Alptraum endlich auf? Das fragen sich Millionen Kinder aus Syrien jeden Tag. Siebeneinhalb Jahre nach Beginn des Konflikts liegen viele Orte in Trümmern: Wohnhäuser und Schulen sind zerstört, Strom und Wasser ist nicht überall verfügbar. Landminen und Blindgänger sind eine riesige Gefahr für Kinder. Das Gesundheitssystem ist in vielen Gebieten zusammengebrochen, und ein Großteil der Familien in Armut abgerutscht.

Kinder wie die achtjährige Rama aus Aleppo kennen nichts anderes als Krieg. Seit sie bei einem Bombenangriff verletzt wurde, ist sie auf eine Gehhilfe angewiesen.
© UNICEF/Syria 2018/ Khudr Al-IssaUNICEF bleibt vor Ort und hilft – dank Ihrer Unterstützung
UNICEF ist seit Beginn des Konflikts in Syrien und den Flüchtlingsunterkünften in Nachbarländern aktiv. Ein Team von rund 250 Mitarbeitern arbeitet mit lokalen Partnern rund um die Uhr daran, überlebenswichtige Hilfe zu den Familien zu bringen.
Nach den traumatischen Erlebnissen, die viele Kinder durchgemacht haben, ist es zudem wichtig, dass die Mädchen und Jungen zur Schule gehen und sich eine Perspektive auf ein normales Leben an einem sicheren Ort bewahren. UNICEF errichtet daher Notschulen und sichere Orte, an denen Kinder einfach nur Kind sein können.

Bild 1 von 6 | In mobilen Kliniken behandeln Helfer erkrankte Kinder selbst in den gefährlichsten Gebieten. Die Mini-Vans sind so ausgestattet, dass die Kinder mit dem Nötigsten versorgt werden.
© UNICEF/UN0207855/Al-Issa
Bild 2 von 6 | Die fünfjährige Afrin hat ein UNICEF-Hilfspaket bekommen. Sie wurde auf Zeichen von Mangelernährung untersucht. Zur Vorbeugung hat sie Nahrungsergänzungsmittel erhalten.
© UNICEF/UN0207848/Al-Issa
Bild 3 von 6 | Auch in den Nachbarländern, wie hier in einem Camp im Nordirak verteilen UNICEF-Mitarbeiter Hilfspakte an Kinder und ihre Familien. Aydin (3) und seine Mutter sind froh über die Unterstützung.
© UNICEF UK/Schermbrucker
Bild 4 von 6 | UNICEF-Notschulen sind für die Kinder Orte der Hoffnung. Hier sind sie sicher, verbringen Zeit mit Freunden und können lernen. Der strukturierte Alltag gibt ihnen Halt.
© UNICEF Syria/2015/Omar Sandiki
Bild 5 von 6 | Etwas zu Malen, ein paar Spielsachen und ein ruhiger Ort bringen viele Kinder schnell wieder zum Lachen. In diesem UNICEF-Zelt im Libanon können die syrischen Kinder einfach Kind sein.
© UNICEF DT/Ramzi Haidar
Bild 6 von 6 | Der sechs Monate alte Yusuf wurde im umkämpften Ost-Ghouta geboren. Unsere Mitarbeiter versuchen die Kinder vom ersten Tagen an bestmöglich zu schützen und zu versorgen.
© UNICEF/UN0187723/SanadikiBitte helfen Sie mit, die Kinder mit lebenswichtigen Hilfsgütern zu versorgen und ihnen Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu schenken.
Wir dürfen die Mädchen und Jungen aus Syrien nicht im Stich lassen!