Vera Mäusbacher arbeitet im Bereich Kommunikation und Kinderrechte.
KINDER AUF DEN PHILIPPINEN GEHEN WIEDER ZUM UNTERRICHT
Bei Sonnenaufgang herrscht Trubel in San Roque. Die Kinder waschen sich, frühstücken und bereiten sich lärmend auf die Schule vor – genau so, wie bei uns hier in Deutschland auch. Doch es ist etwas Besonderes, was da gerade in der kleinen Nachbarschaft passiert. Denn auf den Philippinen haben die Schulen heute das erste Mal nach der Naturkatastrophe im vergangenen Jahr wieder geöffnet.

Neue Schulzelte von UNICEF und kistenweise Unterrichtsmaterial – dank der Hilfe zahlreicher UNICEF-Spender auf der ganzen Welt bekommt jedes Kind ein eigenes Schulheft, Bücher und Stifte.
© UNICEF/PFPG2013P-0545/Reyna
Noch vor wenigen Wochen waren fast alle Unterrichtsräume in San Roque zerstört, das Schulmaterial unbrauchbar. Viele Mädchen und Jungen haben Mitschüler und Lehrer verloren. Daher ist es etwas ganz Aufregendes und ein gutes Gefühl für sie, durch den Schulalltag langsam zurück in die Normalität zu kommen und zusammen mit anderen Kindern zu lernen. Auch für Michel Lerios und Rhonalyn Grabillo, die in San Roque leben.
Ab in die Schule: Rhonalyn und Michel

Trubel am Morgen: Der dreizehnjährige Michel wäscht sich vor seiner provisorischen Unterkunft in San Roque und bereitet sich auf den ersten Schultag vor.
© UNICEF/NYHQ2014-0032/Joey Reyna
Klicken Sie auf ein Bild und erfahren Sie mehr.
Alltag spendet Trost und Hoffnung
„Wir wollen die Last, die auf uns liegt, hinter uns lassen und nach vorne blicken“, begrüßt eine der Lehrerinnen die Schülerinnen und Schüler. Das gelingt noch nicht immer, aber immer öfter. Denn das Erlebte sitzt tief in den Kinderseelen und kommt regelmäßig wieder an die Oberfläche.

© UNICEF/PFPG2013P-0559/Reyna
Dass der Unterricht wieder starten kann, ist der tatkräftigen internationalen Hilfe zu verdanken. Die Kinder und ihre Familien auf den Philippinen sind sehr dankbar und können kaum fassen, wie sehr die Menschen an sie gedacht und sie unterstützt haben. Diese Unterstützung gibt ihnen die nötige Kraft für den Wiederaufbau, der noch Monate dauern wird und an dem sich auch UNICEF weiterhin beteiligen wird.

Vielen Dank auch an Sie, liebe Spender, dass Sie UNICEF unterstützen und solche besonderen Tage möglich machen.
KOMMENTARE
-
10. Februar 2014 18:38 UhrHellrun Nees
Gestern waren meine drei Enkelkinder bei uns .( 7,5,4J.)Wir waren zusammen im Kindertheater. Welch eine Freude!
Heute lese ich vom wiederbeginnenden Schultag auf den Philippinen und der Hilfe , die Unicef dort Tag für Tag leistet.
Welch eine Freude!, aber auch welch eine unterschiedliche Lebenssituation!!
Ich spende gerne, auch immer wieder, aber die persönliche Hilfe durch Menschen, die in Krisengebiete fahren und vor Ort Notwendiges tun ist eine unschätzbarer Wert für uns Alle, die wir Teil diser Welt sind.
Dafür danke ich allen von Herzen.
Hellrun Nees
KOMMENTAR SCHREIBEN
Wir verarbeiten Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, damit Sie einen Kommentar hinterlassen können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.