Der Krieg in der Ukraine bringt Millionen Kinder in Gefahr. Die Lage ist entsetzlich und verschlechtert sich mit jedem Tag. Wir organisieren humanitäre Hilfe für die Kinder, denn sie brauchen unseren Schutz. » Jetzt spenden
Die Kinder aus der Ukraine brauchen langfristige Hilfe. Wir setzen Ihre regelmäßige Spende u.a. für medizinische und psychosoziale Hilfe sowie den Kinderschutz ein. » Helfen Sie den Kindern langfristig
Tausende Menschen von 6 bis 93 Jahren sind als ehrenamtliche Unterstützer die Gesichter von UNICEF in Deutschland. Über 160 UNICEF-Engagierte trafen sich am vergangenen Wochenende. Lernen Sie einige von ihnen kennen.
Donnerstag, 14.05.2015, 08:00 Uhr
von Kirsten Leyendecker
0 Kommentare
Bundesweites Treffen für ehrenamtliche UNICEF-Unterstützer
Die über 160 UNICEF-Ehrenamtliche aus ganz Deutschland tauschten sich beim UNICEF-Treffen darüber aus, wie sie sich mit lokalen Aktionen weiterhin für die Flüchtlingskinder in den vielen Krisengebieten einsetzen können.
Das Motto des Treffens "Gemeinsam für UNICEF - Gemeinsam lernen" war in den vielen Diskussionen, Vorträgen und Talkrunden spürbar. Besonders spannend war die Mischung der Engagierten: Studenten, Berufstätige, Menschen im Ruhestand. Sie machen diese Organisation aus. Lernen Sie einige dieser tollen Menschen kennen und erfahren Sie, warum sie sich bei UNICEF engagieren.
Bild 1 von 13
"Man kann bei UNICEF seine Stärken einbringen und teilt mit allen Engagierten den gleichen Wunsch, selbst die Veränderung zu sein, die wir uns wünschen."
"Ich engagiere mich für UNICEF, weil ich mir wünsche, dabei zu sein, Kinder weltweit und auf verschiedenste Weise auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu unterstützen."
"Ich bin in diese Welt hineingeboren worden und habe ein gutes und liebevolles Leben genießen dürfen, für das ich nichts konnte. Ich möchte auch etwas den Kindern zukommen lassen, die dieses Glück nicht hatten."
"UNICEF ist eine weltweite tolle Organisation. Ich trage mit dazu bei und garantiere, dass UNICEF gut organisiert ist und ihre ganze Kraft entfalten kann."
"Weil Kinder unsere Zukunft sind. Wir selbst sind das, was wir heute sind, weil es Leute gab, die uns unterstützt haben. Diese Stütze geben wir jetzt auch anderen Kindern."
"Ich bin bei UNICEF, weil es eines der wichtigsten Themen der Gegenwart hat, weil es den richtigen internationalen Ansatz hat, weil es für Lichter am Ende der Tunnel sorgt, weil es Menschen verbindet, die handeln, nicht klagen."
"UNICEF ist überall präsent. Man sieht, was mit dem Geld gemacht wird. Und das Gemeinschaftsgefühl finde ich auch sehr schön. Auch als Student kommt man direkt in die UNICEF-Gemeinschaft hinein."
"Die Kinder sind unsere Zukunft und wir müssen ihnen helfen. Wir Erwachsene haben sie in diese Situation gebracht und die Kinder können sich nicht alleine helfen."
Gruß (links): "Ich habe in meinem Leben so viel Glück gehabt. Deshalb fühle ich die Verpflichtung, was davon zurück zu geben."
Baumann: "Ich bin bei UNICEF, weil es mich erdet. Weil sich mein Blickwinkel auf meine eigenen Probleme im Kontext der Weltproblematik verändert und relativiert."
Wenn Sie sich ebenfalls ehrenamtlich für UNICEF Deutschland engagieren möchten, nehmen Sie gern Kontakt zu einer unserer UNICEF-Gruppen in Ihrer Nähe auf. Alle Gruppen deutschlandweit finden Sie auf der Seite Ehrenamtlich aktiv.
Autor/in: Kirsten Leyendecker
Kirsten Leyendecker bloggt über die Aktivitäten der ehrenamtlichen UNICEF-Gruppen.
0 Kommentare