
UNICEF in Europa
Europa im Westen des eurasischen Kontinents ist geographisch gesehen ein Subkontinent mit einer Fläche von rund 10,5 Millionen Quadratkilometern und 742 Millionen Einwohnern in 47 Ländern. UNICEF wurde 1946 gegründet, um Kindern im zerstörten Nachkriegseuropa zu helfen. Heute liegt der Schwerpunkt der Hilfe auf Ländern wie Moldawien, der Ukraine oder Rumänien.
In ganz Europa ist der Einsatz für Flüchtlingskinder ein Schwerpunkt – sie sind besonders verletzlich. Auch in den reichen Industrieländern setzt sich UNICEF dafür ein, dass kein Kind vergessen wird – gegen Kinderarmut, für gleiche Rechte für jedes Kind.
UNICEF hilft Kindern in Europa
UNICEF-PROJEKTE Europa
Lesetipps zu Europa

Poster zum UNICEF-Projekt U-Report

Was Jugendliche allein zur Flucht treibt - Neue UNICEF Studie zu geflüchteten Jugendlichen in Italien und Griechenland (Englisch)

Zusammenfassung des UNICEF-Global Report Uprooted

UNICEF-Report "Uprooted" zu Flucht und Migration von Kindern

zur Situation der Flüchtlingskinder in Deutschland 2016

Broschüre zum Thema Kindeswohl für minderjährige Flüchtlinge und Migranten