UNICEF IN EUROPA

Europa im Westen des eurasischen Kontinents ist geographisch gesehen ein Subkontinent mit einer Fläche von rund 10,5 Millionen Quadratkilometern und 742 Millionen Einwohnern in 47 Ländern. UNICEF wurde 1946 gegründet, um Kindern im zerstörten Nachkriegseuropa zu helfen. Heute liegt der Schwerpunkt der Hilfe auf Ländern wie Moldawien, der Ukraine oder Rumänien.
In ganz Europa ist der Einsatz für Flüchtlingskinder ein Schwerpunkt – sie sind besonders verletzlich. Auch in den reichen Industrieländern setzt sich UNICEF dafür ein, dass kein Kind vergessen wird – gegen Kinderarmut, für gleiche Rechte für jedes Kind.
UNICEF HILFT KINDERN IN EUROPA
NEWS AUS EUROPA


14. Februar 2019 via UNICEF-Blog


14. Februar 2019 via UNICEF-Presse


6. Februar 2019 via UNICEF-Blog
DOWNLOADS ZUM EINSATZ IN EUROPA
Kinderrechte in deutschen Unternehmensaktivitäten
Erste deutschlandweite Studie zum Thema „Kinderrechte in deutschen Unternehmenstätigkeiten“
Children on the Move in Italy and Greece
Was Jugendliche allein zur Flucht treibt - Neue UNICEF Studie zu geflüchteten Jugendlichen in Italien und Griechenland (Englisch)
Kindheit im Wartezustand
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
UNICEF Fact Sheet: Kinder auf der Flucht
In unserem Fact Sheet finden Sie die wichtigsten Zahlen und Zusammenhänge zum Thema Kinder auf der Flucht
UNICEF-Global Report Uprooted
UNICEF-Report "Uprooted" zu Flucht und Migration von Kindern