Pressemitteilung

We the Children

Köln

Buch- und Ausstellungsprojekt zum 25. Geburtstag der Kinderrechte

Auf der Frankfurter Buchmesse präsentieren UNICEF Deutschland, das Magazin GEO und der Verlag Edition Lammerhuber den neuen Bildband „We the Children“. Mit berührenden und aufrüttelnden Fotoreportagen dokumentieren 45 internationale Fotografen in dem 296 Seiten starken Buch den Überlebenswillen und die Stärke von Kindern angesichts furchtbarer Verhältnisse – genauso wie die unbeschwerten Seiten von Kindheit und die Träume von Kindern.

Mit dem außergewöhnlichen Buch verbunden ist ein Ausstellungsprojekt, das sich an alle Messebesucher wie an die Frankfurter Bürger wendet: Auf Großplakaten in der Ludwig-Erhard-Anlage vor den Ausstellungshallen machen zehn Fotografien aus „We the Children“ auf die wichtigsten Kinderrechte aufmerksam. Anlass des Projekts ist der 25. Jahrestag der UN-Konvention über die Rechte des Kindes. Der Titel „We the Children“ greift den Beginn der UN-Charta „We the peoples of the United Nations“ auf.

Wir laden Sie herzlich zur Präsentation des Bildbandes „We the Children“ ein:

Mittwoch, den 8. Oktober 2014 um 13.00 Uhr
Frankfurter Buchmesse, Halle 3.1 L73,
Messegelände, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main

Teilnehmer:

  • Sabine Christiansen, UNICEF-Botschafterin
  • Peter-Matthias Gaede, langjähriger Chefredakteur GEO und Herausgeber „We the Children“
  • Dr. Jürgen Heraeus, Vorstandsvorsitzender UNICEF Deutschland und Herausgeber „We the Children“
  • Lois Lammerhuber, Verleger Edition Lammerhuber
  • Kai Löffelbein, Fotograf und Preisträger UNICEF-Foto des Jahres