UNICEF hilft Kindern in Namibia
„Fenster der Hoffnung“ steht auf jeder Teilnehmerurkunde dieses UNICEF-Aufklärungskurses in Namibia. Die Schüler*innen lernen, wie sie sich wirksam vor HIV und Aids schützen und ihre Probleme offen ansprechen können. Das stärkt das Selbstwertgefühl und Verantwortungsbewusstsein der jungen Leute und hilft dem Land langfristig, das Virus zu stoppen.
Namibia ist doppelt so groß wie Deutschland, ist aber mit nur rund 2,5 Millionen Einwohnern sehr dünn besiedelt. Erst seit 1990 unabhängig, steht das beliebte Reiseland vor großen Herausforderungen. Hohe Arbeitslosigkeit und die Aids-Gefahr bedrohen die Zukunftschancen der jungen Generation. Mit Bildung und Aufklärung bricht UNICEF das Tabu und hilft Kindern und Jugendlichen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
UNICEF-Hilfsprojekte in Namibia
- Namibia: Mädchen gegen Aids schützenFür viele Mädchen in Namibia sind Aids, Gewalt und Benachteiligung alltäglich. Mit unserem Mädchensportprogramm erreichen wir Tausende benachteiligte Mädchen.
Lesetipps zu Namibia
- NewsTödliche Corona-Welle in Afrika südlich der SaharaAfrikanische Länder südlich der Sahara befinden sich inmitten einer tödlichen Covid-19-Welle. Bei der derzeitigen Infektionsrate wird diese innerhalb weniger Wochen die bisherigen Ausbrüche übertreffen. Statement des UNICEF-Sprechers James Elder zu den verheerenden Folgen für Kinder.
- BlogEinsatz gegen Covid-19: "Notfallausrüstung für die nächsten Monate ins Land gebracht"Von Ostasien bis nach Afrika: Weltweit arbeiten UNICEF-Helfer rund um die Uhr daran, die Verbreitung des Coronavirus einzuschränken und Kinder und ihre Familien vor den Folgen der Pandemie zu schützen. Hier erzählen UNICEF-Mitarbeiter, wie sie die derzeitige Situation erleben.
- Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-PatinAls UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.