Hurrikan Matthew: Ein Vater und seine zwei Kinder stehen vor ihrem zerstörten Haus

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

UNICEF hilft Hurrikan-Opfern

Dieser Vater und seine Kinder haben nach einem vernichtenden Wirbelsturm fast alles verloren. Nach jedem Hurrikan sind die Zerstörungen in den betroffenen Gebieten in der Karibik oder in Zentralamerika für unzählige Kinder fatal. UNICEF steht ihnen bei und leistet Nothilfe für die Opfer der tropischen Wirbelstürme – so wie nach dem Hurrikan Irma in Haiti im Jahr 2017 oder zuletzt im November 2020 nach den Hurrikanen Eta und Iota in Zentralamerika.

Infolge des Klimawandels steigt die Gefahr von Naturkatastrophen. Kinder leiden am meisten unter den zerstörerischen Auswirkungen von Fluten, Überschwemmungen und Wirbelstürmen. UNICEF versorgt die betroffenen Familien schnell mit den nötigsten Hilfsgütern und schützt die Kinder durch sicheres Trinkwasser, Hygiene-Pakete und Medikamente vor lebensgefährlichen Krankheiten. Sie können diese Hilfe unterstützen und sich für Kinder in Not engagieren.

UNICEF-Hilfsprojekte Hurrikan

Zentralamerika: Nothilfe nach Hurrikanen Eta und Iota
Die schweren Wirbelstürme Eta und Iota haben mehrere Länder Zentralamerikas verwüstet. UNICEF steht den Kindern bei und leistet Nothilfe. Spenden Sie jetzt für die Kinder in Zentralamerika!
Haiti: Helfer nach Hurrikan Irma weiter im Einsatz
Hurrikan Irma war der gewaltigste Hurrikan, der je gemessen wurde. Die Menschen in Haiti und der Karibik-Region haben 2017 viel durch ihn verloren. UNICEF ist weiterhin vor Ort im Einsatz.
UNICEF-Nothilfe
UNICEF hat jahrzehntelange Erfahrung in der Nothilfe und ist in so gut wie jedem Land der Erde vor Ort. Im Krisenfall kann UNICEF sofort humanitäre Hilfe leisten.

Lesetipps zum Thema Hurrikan

Blog
Weltwassertag 2023: 10 Fakten über Wasser
Wasser ist nicht nur elementarer Bestandteil des Lebens – es ist ein Menschenrecht. Umso alarmierender die weltweite Situation: Millionen Menschen leiden unter Wasserknappheit und mangelnder Hygiene. Was sind die Folgen, vor allem für Kinder? Hier sind 10 Fakten zu Wasser und Hygiene.

Blog
Die Geschichte hinter dem Foto: Wenn das Zuhause in der Flut untergeht
Das diesjährige UNICEF-Foto des Jahres zeigt die elfjährige Pallavi. Das Bild ist in der von Zyklonen verwüsteten Küstenregion der Sundarbans in Indien entstanden. Aufgenommen hat es der Fotograf Supratim Bhattacharjee, der seit seiner Kindheit mit der Region und den Menschen dort verbunden ist. Ein Interview.

Statement
„Unentschlossenes Handeln der Regierungen gefährdet die Zukunft von Millionen Kindern"
Statement von Christian Schneider, Geschäftsführer UNICEF Deutschland, zum Ausgang der Klimakonferenz

So können Sie auch helfen

Werden Sie UNICEF-Pate/UNICEF-Patin
Als UNICEF-Pate/UNICEF-Patin machen Sie verlässliche Hilfe zu jeder Zeit möglich. Dank Ihrer regelmäßigen Spende können wir auch bei Katastrophen oder in Kriegsgebieten für Kinder da sein.
Engagieren Sie sich ehrenamtlich
Sie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.