UNICEF hilft Hurrikan-Opfern
Dieser Vater und seine Kinder haben nach einem vernichtenden Wirbelsturm fast alles verloren. Nach jedem Hurrikan sind die Zerstörungen in den betroffenen Gebieten in der Karibik oder in Zentralamerika für unzählige Kinder fatal. UNICEF steht ihnen bei und leistet Nothilfe für die Opfer der tropischen Wirbelstürme – so wie nach dem Hurrikan Irma in Haiti im Jahr 2017 oder zuletzt im November 2020 nach den Hurrikanen Eta und Iota in Zentralamerika.
Infolge des Klimawandels steigt die Gefahr von Naturkatastrophen. Kinder leiden am meisten unter den zerstörerischen Auswirkungen von Fluten, Überschwemmungen und Wirbelstürmen. UNICEF versorgt die betroffenen Familien schnell mit den nötigsten Hilfsgütern und schützt die Kinder durch sicheres Trinkwasser, Hygiene-Pakete und Medikamente vor lebensgefährlichen Krankheiten. Sie können diese Hilfe unterstützen und sich für Kinder in Not engagieren.
UNICEF-Hilfsprojekte Hurrikan
- Haiti: Helfer nach Hurrikan Irma weiter im EinsatzHurrikan Irma war einer der stärksten Hurrikane, die je gemessen wurden. Die Menschen in Haiti und der Karibik-Region haben 2017 viel durch ihn verloren. UNICEF ist weiterhin vor Ort im Einsatz.
- Zentralamerika: Nothilfe nach Hurrikanen Eta und IotaDie schweren Wirbelstürme Eta und Iota haben mehrere Länder Zentralamerikas verwüstet. UNICEF steht den Kindern bei und leistet Nothilfe. Spenden Sie jetzt für die Kinder in Zentralamerika!
Lesetipps zum Thema Hurrikan
- BlogÜberschwemmungen: Wie gefährlich ist Hochwasser für Kinder?Immer wieder kommt es weltweit zu Überschwemmungen. Besonders Kinder sind durch die Naturkatastrophe gefährdet. Lesen Sie, welche Folgen von Hochwasser für Kinder lebensgefährlich sind, wo Familien besonders betroffen sind und welche Auswirkungen der Klimawandel auf Überschwemmungen hat.
- BlogTropische Wirbelstürme: Wenn Kinder Naturkatastrophen ausgeliefert sindHurrikans, Zyklone und Taifune: Jedes Jahr verwüsten tropische Wirbelstürme ganze Landstriche. Kinder geraten dadurch von jetzt auf gleich in große Not. Wir klären die wichtigsten Fragen zu Wirbelstürmen, welche Kinder besonders gefährdet sind und wie Gemeinden sturmsicher gemacht werden können.
- PressemitteilungUNICEF zur COP28: Eine Milliarde Kinder und Jugendliche durch Klimakrise gefährdetZum Start des Klimagipfels COP28 ruft UNICEF die Staats- und Regierungschefs und die internationale Gemeinschaft dringend auf, zukunftsweisende Schritte zu unternehmen, um einen lebenswerten Planeten zu erhalten.
- UNICEF-Dauerspender*in werdenAls verlässliche Spender*in helfen Sie vielen Kindern gezielt und jeden Tag – in weltweit über 190 Ländern. Jede Spende zählt. Helfen Sie mit!
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.