Nene lebt auf der Straße.

Sie können so viel bewirken: Helfen Sie Kindern in Not mit Ihrer Spende.

Schutz und Hilfe bei sexueller Ausbeutung

Sich irgendwo anlehnen können und Schutz finden – nichts wünscht sich Straßenkind Nene von den Philippinen sehnlicher. Kinder, die ohne ihre Eltern aufwachsen, sind leichte Beute für sexuelle Ausbeutung, Missbrauch, Kriminalität und Gewalt. UNICEF unterstützt sichere Anlaufstellen und hilft, dass die Opfer medizinisch betreut werden und zur Schule gehen können.

Sexuelle Ausbeutung ist ein Verbrechen, das hart bestraft werden muss. Kinderhändler haben leichtes Spiel und locken mit falschen Versprechungen. Statt im Haushalt oder als „Model“ müssen die Kinder in Bars und Bordellen arbeiten. Für Kinderpornografie ist im Internet ist ein neuer Markt entstanden, den die Täter*innen gnadenlos bedienen. UNICEF unterstützt die Regierungen, den Kinderschutz zu verbessern, bildet Polizist*innen und Sozialarbeiter*innen aus und leistet breit angelegte Aufklärungsarbeit.

UNICEF-Hilfsprojekte Sexuelle Ausbeutung

Kinder schützen
Wenn Armut, Gewalt und Zerstörung den Alltag prägen, geraten Kinder in Gefahr. UNICEF stärkt wirksam den Kinderschutz.

Lesetipps zum Thema Sexuelle Ausbeutung

  • Blog
    Weltmädchentag: Elf Fakten über Mädchen
    Am 11. Oktober ist Weltmädchentag. Deshalb haben wir die wichtigsten Fakten darüber zusammengestellt, mit welchen Problemen Mädchen immer noch zu kämpfen haben – und was sie bewegen können, wenn man ihnen die Chance dazu gibt. 

  • Blog
    Kriminalität in Haiti: Kinder und Familien leiden unter den Folgen der eskalierenden Gewalt
    Die Lage in Haiti ist hoffnungslos: Drei Millionen Kinder sind von Bandengewalt bedroht und kämpfen ums Überleben. Essen, sauberes Wasser, medizinische Versorgung, ein sicherer Ort – es fehlt an allem. Die Situation spitzt sich zu und mit jedem Tag wird die Verzweiflung größer. Wichtige Fakten, die Sie vielleicht noch nicht kennen.

  • Pressemitteilung
    UNICEF: Elf Kinder sterben jede Woche bei dem Versuch, das zentrale Mittelmeer zu überqueren
    Laut UNICEF sind in diesem Jahr mindestens 289 Kinder bei dem Versuch, das zentrale Mittelmeer von Nordafrika nach Europa zu überqueren, gestorben oder werden vermisst.

So können Sie auch helfen