Kinderschutz: UNICEF schützt Kinder vor Ausbeutung und Gewalt
Wenn die Welt nach Naturkatastrophen oder bei Flüchtlingskrisen aus den Fugen gerät, dann ist Kinderschutz eine unserer wichtigsten Aufgaben. Dieses Mädchen erzählt einer UNICEF-Helferin, was ihr während der Flucht aus ihrer Heimat passiert ist. Mitten in Notunterkünften für Geflüchtete errichtet UNICEF kinderfreundliche Orte für die oftmals traumatisierten Mädchen und Jungen. Dort registrieren Helfer unbegleitete Kinder, betreuen sie und sprechen mit ihnen über ihre dramatischen Erfahrungen.
Überall wo Armut, Gewalt und Zerstörung den Alltag prägen, geraten Kinder schnell "unter die Räder". Sie werden ausgebeutet, missbraucht, verschleppt. Mit Ihrer Hilfe schulen wir Sozialarbeiter und Polizisten und helfen, schärfere Kinderschutz-Gesetze auf den Weg zu bringen. In besonderen Anlaufstellen finden Mädchen und Jungen Hilfe, wenn sie zuhause Gewalt erlebt haben oder als Kindersoldat missbraucht wurden.
UNICEF-Projekte Kinderschutz
- Erdbeben in Syrien und der TürkeiViele Kinder haben durch die verheerenden Erdbeben im Jahr 2023 in der syrisch-türkischen Grenzregion ihr Zuhause verloren und sind traumatisiert. Die UNICEF-Hilfe für Kinder in Not geht auch langfristig weiter.
- Hungersnot in GazaKinder sterben vor den Augen ihrer Eltern vor Hunger. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende.
- Corona-Pandemie: UNICEF holt Routine-Impfungen nachMillionen Kinder haben in der Corona-Pandemie lebensrettende Impfungen verpasst. UNICEF holt Routine-Impfungen nach und versorgt Länder mit medizinischem Equipment.
- Ukraine: An der Seite der Kinder bleiben!Nach über drei Jahren Krieg prägen Angriffe, Flucht und Angst weiter das Leben der Kinder.
- Was tun gegen Kinderarbeit? Mit UNICEF Kinderarbeit stoppenAusbeuterische Kinderarbeit ist in vielen Arbeitsbereichen zu finden. Viele Mädchen und Jungen leisten täglich Schwerstarbeit, um den Lebensunterhalt der Familie zuhause zu sichern.
- Myanmar nach dem Erdbeben: Kinder brauchen weiter HilfeNach dem schweren Erdbeben in Myanmar und Thailand zählt jede Sekunde. Viele Kinder und Familien sind auf schnelle Hilfe angewiesen. Mit Ihrer Spende sichern Sie die rechtzeitige Bereitstellung von Hilfsgütern.
- Uganda: Kindheit ohne ElternDer 13-jährige Charles hat keine Eltern mehr. Seine Mutter starb an Aids, sein Vater verließ die Familie. Jetzt ist Charles das Familienoberhaupt. UNICEF hilft Kindern ohne Eltern.
- Nach dem Tsunami in Indonesien: Wir bauen sichere Schulen!Der Tsunami in Indonesien hat 2018 große Schäden angerichtet. Noch immer brauchen viele Kinder Hilfe. Wir bauen Schulen wieder auf und unterstützen die Kinder vor Ort.
- Ecuador: Kinder vor Gewalt schützenGewalt ist an der Tagesordnung in Ecuador. Weit über die Hälfte der Kinder zwischen fünf und elf Jahren wird geschlagen und körperlich bestraft. Das will UNICEF mit Ihrer Hilfe ändern.
- Rohingya: Stürme & Starkregen bedrohen die KinderHunderttausende Rohingya-Flüchtlingskinder leben dicht gedrängt in riesigen Camps in Bangladesch. Wirbelstürme und der jährliche Monsun bedrohen die notdürftigen Lager. Die Kinder brauchen dringend Hilfe!
- Gambia: Schützen Sie Mädchen vor der Genitalverstümmelung!Mädchen leiden ihr Leben lang an den Folgen der grausamen Genitalverstümmelung. Die Frauen und Mädchen Gambias brauchen Ihre Hilfe!
- Rumänien: Chancen für benachteiligte KinderRoma-Kinder und Kinder in ländlichen Gebieten haben in Rumänien oft schlechte Bildungschancen. Wir möchten das ändern und allen Kindern in Rumänien eine gute Grundbildung ermöglichen.
- Burundi: Ein sicherer Ort für StraßenkinderSchenken Sie den Straßenkindern Burundis die Chance auf ein besseres Leben – mit Ihrer Spende.
- Guatemala: Maria (13) kannte nur GewaltDie 13-jährige Maria lebt in einem Kinderschutzzentrum, das von UNICEF unterstützt wird. An ihr Zuhause denkt sie ungern zurück: Ihr Stiefvater verprügelte sie und ihre Geschwister.
- Krise in Venezuela: Gefahren für die KinderWegen Hunger und Armut haben Millionen Venezolaner ihre Heimat verlassen. Schätzungsweise eine Million Kinder aus Venezuela werden dieses Jahr Hilfe brauchen. Bitte spenden Sie!
- Deutschland: Schutz für geflüchtete KinderTausende Kinder haben auf der Suche nach Sicherheit in Deutschland Asyl beantragt. Jedes von ihnen hat das Recht auf Schutz, eine kindgerechte Umgebung, Bildung und Gesundheitsversorgung.
- Vietnam: Eine Chance für Kinder mit BehinderungUnterstützen Sie die Arbeit von UNICEF in Ländern, in denen Kinder mit Behinderungen keinerlei Förderung erhalten. Gemeinsam können wir viel erreichen.
- Kinderschutz in KambodschaIn Kambodscha schützt UNICEF Heimkinder, Straßenkinder und andere gefährdete Kinder vor Gewalt, Armut und Hunger. Bitte helfen Sie mit!
- Burkina Faso: Kinder aus den Goldminen befreienIhre Spende gibt arbeitenden Kindern in Burkina Faso die Chance auf ein besseres Leben. Helfen Sie mit, die Kinder aus den Goldminen in die Schule zu bringen!
- Deutschland: Initiative Kinderfreundliche KommunenDie Auszeichnung „Kinderfreundliche Kommune“ geht an Städten und Gemeinden, die sich verstärkt um den Schutz, die Förderung sowie die Beteiligung von Kindern in Deutschland bemühen.
Lesetipps zum Thema Kinderschutz
- NewsGaza: “Eine inakzeptable, menschengemachte Katastrophe”Kinder leiden enorm unter dem Konflikt im Nahen Osten. Im Bezirk Gaza wurde bereits eine Hungersnot festgestellt und droht sich weiter auszuweiten. Nach wie vor kommt zu wenig Hilfe bei Kindern und ihren Familien an. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation der Kinder.
- BlogWie ist es, jetzt in Gaza ein Kind zu sein?Seit dem grausamen Angriff auf Israel und dem Beginn des Krieges in Gaza ist der Küstenstreifen ein verzweifelter Ort geworden. Jeder Tag ist für die Menschen dort ein Kampf ums Überleben. Es wurde eine Hungersnot festgestellt. Die Not der Kinder ist unerträglich. Wie ist es, jetzt in Gaza ein Kind zu sein? Dieser Beitrag soll versuchen, die Situation der Kinder zu beschreiben.
- Blog4 Mythen und 4 Fakten über die MenstruationWenn ein Mädchen das erste Mal seine Tage bekommt, ist es vorbereitet: Tampons und Binden kennt es aus dem Badezimmerschrank, der Werbung und der Sexualkunde in der Schule. Oder? Wie angenehm oder unangenehm dieses „Erwachsenwerden“ für ein Mädchen ist, hängt davon ab, wo und in welcher Gesellschaft es heranwächst.
- UNICEF-Dauerspender*in werdenAls verlässliche Spender*in helfen Sie vielen Kindern gezielt und jeden Tag – in weltweit über 190 Ländern. Jede Spende zählt. Helfen Sie mit!
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.