UNICEF-Helferin spricht mit einem Mädchen, das gerade seine Zähne putzt.

Sie können so viel bewirken: Unterstützen Sie mit Ihrer Spende Kinderschutz weltweit.

Kinderschutz: UNICEF schützt Kinder vor Ausbeutung und Gewalt

Wenn die Welt nach Naturkatastrophen oder bei Flüchtlingskrisen aus den Fugen gerät, dann ist Kinderschutz eine unserer wichtigsten Aufgaben. Dieses Mädchen erzählt einer UNICEF-Helferin, was ihr während der Flucht aus ihrer Heimat passiert ist. Mitten in Notunterkünften für Geflüchtete errichtet UNICEF kinderfreundliche Orte für die oftmals traumatisierten Mädchen und Jungen. Dort registrieren Helfer unbegleitete Kinder, betreuen sie und sprechen mit ihnen über ihre dramatischen Erfahrungen.

Überall wo Armut, Gewalt und Zerstörung den Alltag prägen, geraten Kinder schnell "unter die Räder". Sie werden ausgebeutet, missbraucht, verschleppt. Mit Ihrer Hilfe schulen wir Sozialarbeiter und Polizisten und helfen, schärfere Kinderschutz-Gesetze auf den Weg zu bringen. In besonderen Anlaufstellen finden Mädchen und Jungen Hilfe, wenn sie zuhause Gewalt erlebt haben oder als Kindersoldat missbraucht wurden.

UNICEF-Projekte Kinderschutz

Lesetipps zum Thema Kinderschutz

  • Blog
    Weltmädchentag: Elf Fakten über Mädchen
    Am 11. Oktober ist Weltmädchentag. Deshalb haben wir die wichtigsten Fakten darüber zusammengestellt, mit welchen Problemen Mädchen immer noch zu kämpfen haben – und was sie bewegen können, wenn man ihnen die Chance dazu gibt. 

  • News
    Militäroffensive in Gaza-Stadt: Hunderttausende Kinder in Gefahr
    Kinder leiden enorm unter dem Konflikt im Nahen Osten. Im Verwaltungsbezirk Gaza wurde bereits eine Hungersnot festgestellt und droht sich weiter auszuweiten. Nach wie vor kommt zu wenig Hilfe bei Kindern und ihren Familien an. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation der Kinder. 

So können Sie auch helfen
Gewalt gegen Kinder beenden
Für viele Kinder auf der Welt ist Gewalt alltäglich. Die Folgen für Mädchen und Jungen können verheerend sein. Wir müssen unsichtbare Gewalt sichtbar machen.