Medizinsche Hilfe: UNICEF-Mitarbeiterin untersucht Jungen

Sie können so viel bewirken: Spenden Sie für medizinische Hilfe für Kinder.

Medizinische Hilfe für Kinder

Nach dem Taifun Haiyan leistet eine UNICEF-Mitarbeiterin medizinische Hilfe und untersucht ein Kleinkind auf Zeichen von Mangelernährung. Noch immer sterben täglich 16.000 Kinder, bevor sie ihren fünften Geburtstag erreichen – fast immer an Krankheiten, die vermeidbar oder gut behandelbar sind: Durchfallerkrankungen, Lungenentzündungen oder Malaria. Mangelernährung macht die Kinder noch anfälliger für Infektionen.

UNICEF bringt medizinische Hilfe in jeden Winkel der Erde und hilft, die Gesundheitsversorgung in armen Ländern zu verbessern. Auch unter schwierigsten Bedingungen nach Katastrophen und in Kriegsgebieten versorgt das Kinderhilfswerk Mädchen und Jungen mit dem Nötigsten: UNICEF stattet Krankenhäuser und Gesundheitsstationen aus, liefert Impfstoffe und Medikamente und schult das medizinische Personal.

UNICEF-Hilfsprojekte Medizinische Hilfe

Lesetipps zum Thema Medizinische Hilfe

  • Blog
    Hier nur gute Nachrichten aus 2025
    Sie tun gut und deshalb sind sie wichtig: gute Nachrichten! Hier sammeln wir die besten Nachrichten für Sie, die das Leben von Kindern weltweit betreffen. Jeden Monat kommen neue hinzu.

  • News
    Trinkwasserversorgung vor dem Zusammenbruch
    Kinder leiden besonders unter dem Konflikt im Nahen Osten. In Gaza bringen die anhaltende Gewalt und Hunger die Kinder in größte Gefahr. In unserem Ticker halten wir Sie über die Entwicklungen auf dem Laufenden. 

  • Blog
    Weltflüchtlingstag: Ursprung, Ziele und Hintergründe
    Nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute, darunter Millionen Kinder. Hier erklären wir, warum Familien weltweit ihr Zuhause verlassen müssen und welche Folgen die Flucht aus der Heimat für Kinder hat.

So können Sie auch helfen