Medizinische Hilfe für Kinder
Nach dem Taifun Haiyan leistet eine UNICEF-Mitarbeiterin medizinische Hilfe und untersucht ein Kleinkind auf Zeichen von Mangelernährung. Noch immer sterben täglich 16.000 Kinder, bevor sie ihren fünften Geburtstag erreichen – fast immer an Krankheiten, die vermeidbar oder gut behandelbar sind: Durchfallerkrankungen, Lungenentzündungen oder Malaria. Mangelernährung macht die Kinder noch anfälliger für Infektionen.
UNICEF bringt medizinische Hilfe in jeden Winkel der Erde und hilft, die Gesundheitsversorgung in armen Ländern zu verbessern. Auch unter schwierigsten Bedingungen nach Katastrophen und in Kriegsgebieten versorgt das Kinderhilfswerk Mädchen und Jungen mit dem Nötigsten: UNICEF stattet Krankenhäuser und Gesundheitsstationen aus, liefert Impfstoffe und Medikamente und schult das medizinische Personal.
UNICEF-Hilfsprojekte Medizinische Hilfe
- Jamaika: Kinder brauchen nach Hurrikan Melissa HilfeHurrikan Melissa war der stärkste Hurrikan, der jemals in Jamaika gemessen wurde. Tausende Kinder haben auf einen Schlag ihr Zuhause verloren und brauchen Hilfe. UNICEF ist vor Ort im Einsatz.
- Gaza: Die Not hält anDie Kinder müssen dringend mit Hilfe erreicht werden. UNICEF verstärkt den Einsatz.
- Haiti: Helfer nach Hurrikan Irma weiter im EinsatzHurrikan Irma war einer der stärksten Hurrikane, die je gemessen wurden. Die Menschen in Haiti und der Karibik-Region haben 2017 viel durch ihn verloren. UNICEF ist weiterhin vor Ort im Einsatz.
- Bangladesch: Kinder vor giftigem Arsen schützenSchon Babys im Mutterleib sind durch arsenvergiftetes Wasser bedroht. UNICEF bohrt besonders tiefe Brunnen, um die Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.
- Krise in AfghanistanDie Situation für Kinder und Familien in Afghanistan ist seit vielen Jahren angespannt.
- Hungerkrise in AfrikaDie Ernährungssituation etwa am Horn von Afrika ist verheerend. Kinder brauchen schnell Hilfe.
Lesetipps zum Thema Medizinische Hilfe
- NewsKinder im Gazastreifen brauchen dringend HilfeIn den letzten zwei Jahren haben die Kinder in Israel und Gaza unvorstellbaren Verlust und schreckliches Leid erlebt. Die Einigung auf die erste Phase eines Friedensplans bedeutet Hoffnung und die Chance, die Hilfe im Gazastreifen auszuweiten. Die humanitäre Lage ist weiterhin katastrophal. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation.
- BlogWie ist es, jetzt in Gaza ein Kind zu sein?Die Waffenruhe in Gaza hat Hoffnung für die Kinder und ihre Familien gebracht. Doch die Not ist nach zwei Jahren Krieg unvorstellbar. Es mangelt an Lebensmitteln, Trinkwasser und medizinischer Versorgung. Von ihrem Zuhause finden Familien oft nur Trümmer wieder. In diesem Blog versuchen wir zu beschreiben, was es für ein Kind bedeutet, gerade in Gaza aufzuwachsen.
- BlogAlle Fragen und Antworten zum Thema PolioPolio gilt weltweit als nahezu ausgerottet, aber noch immer erkranken Kinder an der Krankheit. In diesem Blog erklären wir Ihnen alles, was Sie über Poliomyelitis, auch bekannt als Kinderlähmung, wissen müssen und was UNICEF im Kampf gegen die Krankheit unternimmt.
- UNICEF-Dauerspender*in werdenAls verlässliche Spender*in helfen Sie vielen Kindern gezielt und jeden Tag – in weltweit über 190 Ländern. Jede Spende zählt. Helfen Sie mit!
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.
