Medizinische Hilfe für Kinder
Nach dem Taifun Haiyan leistet eine UNICEF-Mitarbeiterin medizinische Hilfe und untersucht ein Kleinkind auf Zeichen von Mangelernährung. Noch immer sterben täglich 16.000 Kinder, bevor sie ihren fünften Geburtstag erreichen – fast immer an Krankheiten, die vermeidbar oder gut behandelbar sind: Durchfallerkrankungen, Lungenentzündungen oder Malaria. Mangelernährung macht die Kinder noch anfälliger für Infektionen.
UNICEF bringt medizinische Hilfe in jeden Winkel der Erde und hilft, die Gesundheitsversorgung in armen Ländern zu verbessern. Auch unter schwierigsten Bedingungen nach Katastrophen und in Kriegsgebieten versorgt das Kinderhilfswerk Mädchen und Jungen mit dem Nötigsten: UNICEF stattet Krankenhäuser und Gesundheitsstationen aus, liefert Impfstoffe und Medikamente und schult das medizinische Personal.
UNICEF-Hilfsprojekte Medizinische Hilfe
- Krise in AfghanistanDie Situation für Kinder und Familien in Afghanistan ist seit vielen Jahren angespannt.
- Hunger und Flucht in GazaKinder sterben vor den Augen ihrer Eltern vor Hunger. Die Militäroffensive auf Gaza-Stadt verschärft ihre Lage. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende.
- Ebola im Kongo: Tödliches Virus stoppen!In der Demokratischen Republik Kongo kam es in den letzten Jahren mehrfach zu Ausbrüchen des lebensgefährlichen Ebolavirus. Erkrankte Kinder müssen schnell behandelt werden.
- Ukraine: An der Seite der Kinder bleiben!Nach über drei Jahren Krieg prägen Angriffe, Flucht und Angst weiter das Leben der Kinder.
- Hungerkrise in AfrikaDie Ernährungssituation etwa am Horn von Afrika ist verheerend. Kinder brauchen schnell Hilfe.
- Erdbeben in Syrien und der TürkeiViele Kinder haben durch die verheerenden Erdbeben im Jahr 2023 in der syrisch-türkischen Grenzregion ihr Zuhause verloren und sind traumatisiert. Die UNICEF-Hilfe für Kinder in Not geht auch langfristig weiter.
Lesetipps zum Thema Medizinische Hilfe
- NewsIsrael und Gaza: Zwei Jahre unvorstellbares LeidKinder leiden enorm unter dem Konflikt im Nahen Osten. Im Gazastreifen ist die humanitäre Lage katastrophal. In Bezirk Gaza wurde eine Hungersnot festgestellt, die sich weiter auszubreiten droht. Nach wie vor kommt zu wenig Hilfe bei Kindern und ihren Familien an. In unserem Ticker erfahren Sie mehr zur aktuellen Situation.
- BlogHilfsgüter: Alles zu Hilfslieferungen in Kriegs- und Krisengebieten5,61 Milliarden Dollar – das ist der Gegenwert der Hilfsgüter, die UNICEF im Jahr 2024 weltweit für Kinder und Familien in Not bereitgestellt hat. Wie funktioniert das überhaupt, wo lagern all diese Hilfsgüter und wie kommen sie von A nach B?
- BlogHier nur gute Nachrichten aus 2025Sie tun gut und deshalb sind sie wichtig: gute Nachrichten! Hier sammeln wir die besten Nachrichten für Sie, die das Leben von Kindern weltweit betreffen. Jeden Monat kommen neue hinzu.
- UNICEF-Dauerspender*in werdenAls verlässliche Spender*in helfen Sie vielen Kindern gezielt und jeden Tag – in weltweit über 190 Ländern. Jede Spende zählt. Helfen Sie mit!
- Engagieren Sie sich ehrenamtlichSie wollten schon immer mittendrin sein und direkt helfen? Wir suchen Menschen, die ihre Erfahrungen und Talente ehrenamtlich bei uns einsetzen. Werden Sie Teil eines Teams in Ihrer Stadt.