Chancen für Kinder aus Krisengebieten
Kinder im Krieg und auf der Flucht brauchen uns dringend. Sie brauchen Schutz und Bildung – ganz gleich, wo sie sich aufhalten oder woher sie kommen. Jedes Kind ist in erster Linie ein Kind und hat das Recht auf eine Kindheit. Und darauf, wieder nach vorn schauen zu können. Dafür müssen wir uns gemeinsam stark machen.
Unterstütze die UNICEF-Kampagne #kindheitbrauchtfrieden – hier erfährst Du, wie. Danke!
MITMACHAKTION: #TRÄUMESINDGRENZENLOS

© UNICEF/DT2018-60084/Sebastian Bänsch
Jeder Mensch hat Träume. Und Kinder träumen ganz besonders groß von ihrer Zukunft und ihren Wünschen. Umso trauriger ist es, dass heute jedes neunte Kind in einer Kriegs- oder Krisenregion aufwächst – ohne Zukunftsperspektiven. Damit Träume Wirklichkeit werden, hat UNICEF die Aktion #träumesindgrenzenlos gestartet.
Jeder kann ganz einfach mitmachen und auf die Not von Kindern im Krieg und auf der Flucht aufmerksam machen – so schaffen wir gemeinsam Aufmerksamkeit.
Geschichten hinter #kindheitbrauchtfrieden
Die Kinder vor Ort brauchen unsere Hilfe. Unterstützen Sie die UNICEF-Arbeit und tragen Sie dazu bei, dass Notschulen errichtet und Kinder mit Stiften, Heften und Büchern ausgestattet werden.
Helfen Sie mit, den Mädchen und Jungen ein Stück Kindheit zu ermöglichen!
WEICHEN STELLEN FÜR KINDER IM KRIEG UND AUF DER FLUCHT

Noch nie haben so viele Mädchen und Jungen weltweit in Folge von Flucht und Migration ihr Zuhause verlassen. Allein 30 Millionen Kinder und Jugendliche sind im eigenen Land oder über Landesgrenzen hinweg auf der Flucht vor Konflikten, Gewalt oder Verfolgung. Ihr Schutz und Wohlergehen wird angesichts der vielen Krisen, Konflikte und einer immer unübersichtlichen Weltlage viel zu häufig übersehen.
Doch gerade wird Weltpolitik gemacht, die wahrscheinlich für die nächsten Jahrzehnte richtungsweisend für sie sein wird. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern bereiten die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen derzeit zwei weltweite Rahmenwerke zu Flucht und Migration vor. Beide Rahmenwerke sind eine einmalige historische Gelegenheit, um die Rechte von geflüchteten und migrierten Kindern weltweit zu verwirklichen.
#KINDHEITBRAUCHTFRIEDEN – MEILENSTEINE

UNICEF-Schirmherrin Elke Büdenbender wirbt für Ihre Unterstützung bei der Kampagne #kindheitbrauchtfrieden.
© UNICEF/DT2017-55338/Julia Zimmermann
Es gibt noch viel zu tun – doch mit unserer Kampagne haben wir bereits viel für Kinder im Krieg und auf der Flucht erreicht. Erfahren Sie hier, was wir mit ehrenamtlichen Aktionen, prominenten Unterstützern und politischer Lobbyarbeit bewegen.